Die Nutzung der Windenergie in Berlin gestaltet sich aufgrund fehlender geeigneter Flächen schwierig.
Um das Ziel der Stromversorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen, hat der Bund den beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land per Gesetz beschlossen. Das Windenergie flächen bedarfsgesetz – kurz WindBG – gibt den Ländern verbindliche Flächen ziele vor, die für den Ausbau der Windenergie an Land benötigt werden. In einem Stadtstaat wie Berlin ein schwieriges Unterfangen, wie die Anhörung zur Nutzung der Windenergie im Berlin er Abgeordnetenhaus zeigt.
Denn geeignete Flächen, auf denen die bis zu 230 Meter hohen Windräder errichtet werden können, sind rar – und konfliktbeladen
Windenergie Berlin Ausbau Flächen Konflikte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kader Loth und Ismet Atli haben Schwierigkeiten bei der Adoption eines KindesDas TV-Paar Kader Loth und Ismet Atli wünscht sich sehnlichst ein Kind, kann aber aufgrund ihrer Wohnungssituation kein Kind adoptieren. Sie suchen seit zwei Jahren vergeblich nach einer neuen Wohnung und erwägen nun, im Ausland ein Kind zu adoptieren.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Studie: Große Mehrheit will Ausbau der VerteidigungsfähigkeitDer ukrainische Präsident hat seinen Top-General Saluschnyj entlassen. Dessen Nachfolger und Stellvertreter stehen fest. In Russland wurde ein Belarusse unter dem Vorwurf pro-ukrainischer Sabotage festgenommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Benteler vor Erhalt von Millionen-Investment für autonom-elektrischen Holon MoverDie Benteler Gruppe steht davor, eine Millionenfinanzierung zum Ausbau ihres Geschäfts mit autonomen Movern zu erhalten.
Weiterlesen »
Finn sammelt 100 Millionen Euro für Ausbau seiner Elektro-Flotte einAuto-Abo-Anbieter Finn hat eine Finanzierungsrunde über 100 Mio. Euro Eigenkapital abgeschlossen. Damit soll die Elektrifizierung beschleunigt werden.
Weiterlesen »
Ausbau der Berliner Radwege hat deutlich an Fahrt verlorenDer Ausbau der Berliner Radwege hat nach der Abwahl von Rot-Rot-Grün deutlich an Geschwindigkeit verloren. Verkehrssenatorin Schreiner stoppte viele Projekte im vergangenen Jahr sogar zeitweise. Nun geht es langsam weiter.
Weiterlesen »