In den USA ist der Preis für Orangensaft auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Auch in Deutschland zog er kräftig an.
. Der Preis für ein Pfund Tiefkühl-Orangensaftkonzentrat zur Lieferung im September stieg am Donnerstag auf über drei Dollar, Ende Juli hatte er kurzzeitig bereits 3,20 Dollar erreicht. Grund ist eine sehr schlechte Ernte. Auch in Deutschland ist der Preis für Orangensaft schon um etwa 50 Prozent geklettert.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie hatte schon Ende Juli gewarnt: „Wir befinden uns in der schwierigsten Situation seit mehr als 50 Jahren.“ Zu den Ernteausfällen in den USA kämen „historisch niedrige Lagerbeständen in Brasilien“ - nach schwachen Ernten dort in den vergangenen Jahren.
. Doch angesichts der schlechten Ernte in den USA „fließt der Orangensaft jetzt dorthin“, sagte Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Fruchtsaftindustrieverbands, der Nachrichtenagentur AFP. Die Transportkosten von Brasilien in die Vereinigten Staaten seien niedriger und „die USA zahlen mehr“. In Deutschland ist der Preis für Orangensaft seit dem Vorjahr schon stark gestiegen. „Verbraucher zahlen im Handel zwei Euro pro Liter und darüber“, sagte Heitlinger. Er hält es für möglich, dass der Preis noch weiter ansteigen wird. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stiegen dann aber auf andere Säfte um.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimafonds der Bundesregierung: Der CO2-Preis steigtDie Ampelkoalition legt den Wirtschaftsplan für den Klimafonds vor, der den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. Erstmals soll auch die Bahn Mittel erhalten.
Weiterlesen »
Der FC Bayern ist der Geld-Verbrenner der BundesligaKommt Harry Kane zum FC Bayern, wäre es der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und die nächste Rekordsumme, die die Münchner bezahlen. Nur die wenigsten der kostspieligen Investments schlugen wirklich ein.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Der Preis für ein bisschen „russische Welt“ könnte das Duopol USA-China seinIm saudischen Dschidda kam der Westen mit dem globalen Süden ohne Russland zusammen, um über die Ukraine zu reden. Das Verständnis für einen langen Krieg sinkt. (B+)
Weiterlesen »
Sanfter Engel: Das Kult-Sommergetränk mit Vanilleeis und OrangensaftKennt ihr 'Sanfter Engel' noch aus eurer Kindheit? Wir verraten euch das einfache Rezept für den erfrischenden Vanilleeis-Drink.
Weiterlesen »
Nabu warnt vor Windkraft-Ausbau in BerlinDer Naturschutzbund (Nabu) warnt vor einem Ausbau der Windkraft in Berlin auf Kosten der Natur.
Weiterlesen »