Ab dem 7. Januar können viele ältere TVs die ARD-Programme in SD-Qualität nicht mehr empfangen. Die ARD schaltet die SD-Übertragung ihrer Sender auf Satellit ab und wird nur noch in HD senden. Auch einige Kabelnetzbetreiber wollen zeitgleich mit abschalten. Der Kultursender Arte sowie Phoenix und One sind bereits seit 2022 ausschließlich in HD zu empfangen. Der Wechsel zu HD betrifft vor allem Haushalte mit älteren Fernsehern, die nur SD empfangen können.
Wer sich für die Technikbegriffe SD und HD nicht interessiert, erlebt dieser Tage vielleicht eine Überraschung. Bei vielen älteren TV-Geräten ist ein wichtiger Teil der Programme nicht mehr zu sehen.
Die ARD stellt laut Mitteilung zu diesem Datum die Satelliten-Verbreitung ihrer Sender in SD-Qualität ein und sendet nur noch in HD-Qualität, große Kabelnetzbetreiber wollen bei der Abschaltung zeitgleich mitziehen. Die Programme ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA werden laut deren Ankündigung etwas später, im November dieses Jahres, mit der SD-Abschaltung folgen. Der Kultursender Arte sowie Phoenix und der Spartensender One sind bereits seit 2022 ausschließlich in HD zu empfangen.
Die großen deutschen Privatsender sind laut Umfrage der Deutschen Presse-Agentur alle noch auf absehbare Zeit in SD zu empfangen. „Sie können unsere Sender auf alle Arten sehen - SD und HD. Und das bleibt noch lange so“, sagte ein Sprecher der Senderfamilie ProSiebenSat.1. Und der TV-Konzern RTL betonte: „Alle Free-TV-Sender von RTL Deutschland sind sowohl in SD als auch in HD verfügbar. Eine SD-Abschaltung ist auf absehbare Zeit nicht geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Klassiker der ARD stand auf der Kippe: RTL rettet Ausstrahlung der „Sportschau“Ein Streik beim WDR verhindert an diesem Samstag eine reguläre Ausstrahlung der „Sportschau“ im Ersten. Seit Donnerstag läuft der fünftägige Arbeitskampf,
Weiterlesen »
SD-Abschaltung: Viele TV-Haushalte betroffenAb dem 7. Januar können ältere Fernseher möglicherweise nicht mehr das Erste und die Dritten Programme empfangen, da die ARD die Satelliten-Verbreitung in SD-Qualität einstellt.
Weiterlesen »
ARD-Abschaltung: Ende für SD-Sender ab 2025Die ARD wird ab dem 7. Januar 2025 nur noch in HD-Qualität senden. SD-Ausstrahlungen werden eingestellt. Betroffene Haushalte müssen sich auf HD-fähige Geräte umstellen oder auf Streaming-Plattformen zurückgreifen.
Weiterlesen »
Der Pate Teil 2 als Meisterwerk im Neujahrsprogramm der ARDDie ARD bietet zum Jahresbeginn eine Bescherung für Filmfans mit dem Oscar-prämierten Klassiker 'Der Pate – Teil 2'. Der Film ist bis zum 26. Januar 2024 kostenlos in der ARD-Mediathek verfügbar.
Weiterlesen »
Nord bei Nordwest: Wo liegt der Ort Schwanitz aus der ARD-Serie?'Nord bei Nordwest' spielt in dem idyllischen Ort Schwanitz. Aber gibt es die Gemeinde aus der ARD-Serie überhaupt?
Weiterlesen »
Großstadtrevier: Im Moment der Angst | Filme in der ARDBei einer Massenschlägerei in der Hamburger HafenCity werden Harry Möller und die Rettungssanitäterin Mirja Grabowski schwer verletzt. Als Harry der Sanitäterin am nächsten Tag Blumen ins Krankenhaus bringen will, ist diese verstorben.
Weiterlesen »