Ein Streik beim WDR verhindert an diesem Samstag eine reguläre Ausstrahlung der „Sportschau“ im Ersten. Seit Donnerstag läuft der fünftägige Arbeitskampf,
Ein Streik beim WDR verhindert an diesem Samstag eine reguläre Ausstrahlung der „Sportschau“ im Ersten. Seit Donnerstag läuft der fünftägige Arbeitskampf, zu dem die Gewerkschaften DJV, ver.di und Unisono aufgerufen haben. Kurios: Damit die in Köln produzierte „Sportschau“ überhaupt läuft, bat der WDR bei RTL um Hilfe – mit Erfolg.
Die Sendung soll nach einem Bericht von „DWDL“ auf der Kippe gestanden habe. RTL aber gewährt der „Sportschau“ offenbar Asyl. Die Sendung soll nun im Studio 5 in Deutz produziert werden. Von dort aus sendet RTL seine NFL-Übertragungen. Auch das gemeinsame EM-Studio von RTL und der Telekom war hier im vergangenen Sommer beheimatet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD behält Rechte für die Sportschau bis 2029Die ARD hat sich die Medienrechte für die Sportschau bis zum Jahr 2029 gesichert, um die Bundesliga-Höhepunkte im Free-TV zu übertragen. Die Sendung bleibt somit die wichtigste Fußballsendung im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Weiterlesen »
Bundesliga-Rechte: ARD sichert sich Paket für 'Sportschau'Vier weitere Jahre. Die ARD sichert sich das Rechtepaket, das der 'Sportschau' die Zusammenfassung der Samstagspiele garantiert.
Weiterlesen »
TV-Rechte der Bundesliga: ARD-Sportschau bleibt bestehenDie ARD sichert sich die Rechte für die zeitnahen Zusammenfassungen der Bundesliga-Höhepunkte bis 2029.
Weiterlesen »
TV-Rechte der Bundesliga: ARD-Sportschau bleibt bestehenDie ARD sichert sich die Rechte für die zeitnahen Zusammenfassungen der Bundesliga-Höhepunkte bis 2029.
Weiterlesen »
Sportberichterstattung in der ARD: Als die alte „Sportschau“ noch gut gewesen istDie „Sportschau“ berichtet auch künftig über die Fußball-Bundesliga. Eine Nachricht, die eine Nostalgiemaschine in Gang setzt.
Weiterlesen »
Sportschau Fußball-Bundesliga am Samstag bis 2029 in der ARDStuttgart (ots) - ARD erwirbt weiterhin umfassende Rechte an der Fußball-Bundesliga und der 2. Bundesliga ab der kommenden SaisonHeute hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Ergebnisse des Ausschreibungsverfahrens
Weiterlesen »