Die ARD sichert sich die Rechte für die zeitnahen Zusammenfassungen der Bundesliga-Höhepunkte bis 2029.
Fußballfans können auch zukünftig die Bundesliga -Höhepunkte in der „ Sportschau “ sehen. Die ARD darf einem Bericht der Bild -Zeitung zufolge bis mindestens 2029 die zeitnahen Zusammenfassungen zeigen. Der öffentlich-rechtliche Sender habe sich die dafür notwendigen Medien-Rechte für vier Spielzeiten gesichert und könne weiterhin am Samstag die ersten bewegten Bilder im Free-TV anbieten, heißt es.
Die beliebte Konferenzschaltung am Samstag wird künftig bei Dazn gezeigt, genauso wie die Partien am Sonntag. Sky überträgt künftig das Spiel am Freitagabend sowie alle Spiele am Samstag einzeln – inklusive des Topspiels um 18.30 Uhr. Die Auktion endet mit dem Verkauf weiterer Free-TV-Rechte am Mittwoch. Nach Bild -Information steht zudem jetzt schon fest, dass die Deutsche Fußball Liga die Einnahmen stabil halten kann.
Sportschau ARD TV Fußball DFL Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk Fernsehen Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga-Rechte: ARD sichert sich Paket für 'Sportschau'Vier weitere Jahre. Die ARD sichert sich das Rechtepaket, das der 'Sportschau' die Zusammenfassung der Samstagspiele garantiert.
Weiterlesen »
ARD behält Rechte für die Sportschau bis 2029Die ARD hat sich die Medienrechte für die Sportschau bis zum Jahr 2029 gesichert, um die Bundesliga-Höhepunkte im Free-TV zu übertragen. Die Sendung bleibt somit die wichtigste Fußballsendung im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Weiterlesen »
Für die kommenden vier Spielzeiten: „Sportschau“ erhält offenbar wieder Bundesliga-RechteEinem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge erhält die „Sportschau“ offenbar wieder Bundesliga-Rechte. Die ARD sicherte sich demnach die dafür notwendigen Medien-Rechte bis 2029.
Weiterlesen »
Bundesliga TV-Rechte: Short-Schau statt Sportschau ab 2025?Die DFL startet den Neuverkauf der Bundesliga TV-Rechte ab der Saison 2025/26, inklusive einer möglichen einstündigen Short-Schau.
Weiterlesen »
TV-Auktion: Wettbieten um die Rechte für die 'Sportschau'TV-Auktion: Wettbieten um die Rechte für die 'Sportschau'
Weiterlesen »
TV-Auktion: Wettbieten um die Rechte für die 'Sportschau'BERLIN (dpa-AFX) - In der zweiten Woche der TV-Rechte-Auktion für die Fußball-Bundesliga geht es um die Zukunft der 'Sportschau'. Der Klassiker der ARD könnte entfallen, wenn ein anderer Free-TV-Sender
Weiterlesen »