SDAX verlor leicht um 1,23 Prozent

Wirtschaft Nachrichten

SDAX verlor leicht um 1,23 Prozent
SDAXBÖRSEAKTIEN
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Der SDAX verlor leicht um 1,23 Prozent an Wert. Die Kursliste der Wertpapiere im Index wird gegenwärtig angeführt von den Papieren der Unternehmen SMA Solar Technology, PVA Tepla und Südzucker.

An der Börse ist die Stimmung für den SDAX derzeit etwas getrübt. Das Kursbarometer verliert 169 Punkte. Im SDAX ist rot aktuell die dominierendere Farbe. Der SDAX verlor leicht um 1,23 Prozent an Wert. Zuletzt notierte das Börsenbarometer bei 13.619 Punkten.

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 ARIVA.deGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.

Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

SDAX BÖRSE AKTIEN SMA SOLAR PVA TEPLA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SDAX schließt das Börsenjahr mit Verlusten abSDAX schließt das Börsenjahr mit Verlusten abDer SDAX schloss das Börsenjahr mit einem Rückgang von 1,8 Prozent auf 13.711,33 Punkte. Der Nebenwerte-Index blieb deutlich hinter dem Leitindex DAX zurück, der 2024 um fast 20 Prozent zulegte. Der SDAX erreichte im Mai und Juni 2024 kurzzeitig einen Höchststand von 15.300 Punkten, bevor er im August unter 13.000 Punkte sank. Trotz einer Stabilisierung über dieser Marke liegt der SDAX noch immer weit unter seinem Rekordhoch von 17.450 Punkten aus November 2021.
Weiterlesen »

SDAX-Handel aktuell: SDAX verbucht zum Start VerlusteSDAX-Handel aktuell: SDAX verbucht zum Start VerlusteSo bewegt sich der SDAX am Montag.
Weiterlesen »

Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Übernahmefantasie treibt SDAX-Wert Compugroup Medical anÜbernahmefantasie treibt SDAX-Wert Compugroup Medical anDie Beteiligungsfirma CVC Capital Partners will beim Medizinsoftware-Spezialisten Compugroup Medical einsteigen und stellt dafür ein Übernahmeangebot zu 22 Euro für alle freien Aktionäre in Aussicht. Noch
Weiterlesen »

Verkäufe vor allem bei Süss MicroTec treiben SDAX ins Minus (13.981 Pkt.)Verkäufe vor allem bei Süss MicroTec treiben SDAX ins Minus (13.981 Pkt.)Leichte Kursverluste verzeichnet derzeit der SDAX . Das Börsenbarometer verliert 165 Punkte. Etwas getrübt ist heute die Stimmung der Investoren beim SDAX. Der SDAX verlor leicht um 0,31 Prozent an Wert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:58:48