Se Bietemännja spielen Beatles in der Kettenfabrik St. Arnual

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Se Bietemännja spielen Beatles in der Kettenfabrik St. Arnual
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Wer die Beatles liebt und im Saarland lebt, hat sie mit Glück bestimmt schonmal erleben dürfen: Jetzt kommen „Se Bietmännja“ in die Kettenfabrik St. Arnual.

Wer die Beatles liebt und im Saarland lebt, hat sie mit Glück bestimmt schonmal erleben dürfen: Jetzt kommen „Se Bietmännja“ in die Kettenfabrik St. Arnual.Gerne ist der renommierte Jazzer und Multiinstrumentalist Wollie Kaiser abseits ausgetretener Pfade unterwegs. Ganz klar also, dass so jemand auch Beatles-Songs nicht eins zu eins runterspielt.

Kaisers Lust, Rock und Pop in energiegeladenen Jazz zu transferieren, ist bekannt. Die Small Faces, die Rolling Stones und eben auch die Beatles hat er schon „Jazz-getunt“. Doch bei den sechs Beat-Männchen und ihrem Beatlemania-Programm ist Swing und Jazzimprovisation eher Mangelware. Allenfalls das doppelt besetzte Saxofon suggeriert Jazzfeeling. Im Beatlesprogramm machen die beiden Holzbläser aber vor allem Eins: ordentlich Dampf.

Und natürlich sind wie damals bei den Beatles zwei Gitarristen am Werk: neben Kaiser noch Frank Jacob. Beide ergänzen sich vortrefflich im klassischen Lead- und Rhythmusgitarrenspiel, setzen den Songs aber immer wieder neue Glanzlichter auf mit jazzigen Soli oder fetzigem Klang. Matthias Hoffmann am Bass und Matthias Ringi Nikola am Schlagzeug lassen Paul McCartney und Ringo Starr nicht vermissen.

Von den Originalen abgekupfert haben die saarländischen Beatmänner den zum jeweiligen Song passenden Einsatz ihrer Stimmen. Zwar ist nur eine Hälfte der Band gesanglich unterwegs, doch tut das der Vielfalt keinen Abbruch. Das raunzt und wird laut bis zur Übersteuerungsgrenze, das tönt mal rund, mal rau. Insbesondere Wollie Kaiser setzt das fort, was die Beatles mit „Helter, Skelter“ als erste Hardrock-Versuche gestartet haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sind diese Hotties im neuen Film über die Beatles dabei?Sind diese Hotties im neuen Film über die Beatles dabei?Sam Mendes dreht vier Filme über die Beatles – nun scheinen die Hauptdarsteller für die Streifen über die kultige Band festzustehen!
Weiterlesen »

EM 2024: Was England-Star Jude Bellingham mit den Beatles zu tun hatEM 2024: Was England-Star Jude Bellingham mit den Beatles zu tun hatEr wird auf der Insel verehrt wie ein Popstar. Jude Bellingham köpfte England zum Auftaktsieg gegen Serbien. Was er anschließend über die Beatles erzählte.
Weiterlesen »

Microsoft meets Beatles: Bill-Gates-Tochter und Paul-McCartney-Enkel machen Liebe offiziellMicrosoft meets Beatles: Bill-Gates-Tochter und Paul-McCartney-Enkel machen Liebe offiziellJetzt ist die Beziehung offiziell! Phoebe Gates, die Tochter von Microsoft-Gründer Bill Gates, liebt Arthur Donald, einen Enkel von Beatles-Legende!
Weiterlesen »

Vegesack: 'Cavern Beatles' machen im August Station am HafenVegesack: 'Cavern Beatles' machen im August Station am HafenDie 'Cavern Beatles' kommen nach Vegesack. Die Coverband aus Liverpool gilt als besonders authentisch und wird im August am Museumshafen auftreten.
Weiterlesen »

EURO 2024: 'Hey Jude' als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20EURO 2024: 'Hey Jude' als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20Gelsenkirchen - Zu jung für die Beatles ist Jude Bellingham nach eigenen Angaben nicht. «Mein Musikstil ist ein bisschen alt, also ist das genau mein
Weiterlesen »

Warum heißt Apple eigentlich Apple? Es könnte an den Beatles liegen, doch das ist nur eine von fünf TheorienWarum heißt Apple eigentlich Apple? Es könnte an den Beatles liegen, doch das ist nur eine von fünf TheorienWie kam Steve Jobs auf die Idee, ein Computer-Unternehmen nach einer Frucht zu benennen? Dazu gibt es mindestens fünf interessante Theorien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:18:21