Das Sealife Berlin muss am 13. Dezember schließen.
Das Sea-Life-Aquarium in Mitte muss zum 13. Dezember schließen. Der Grund: zu wenig Besucher. „Nach reiflicher Überlegung haben wir mit Bedauern die schwierige Entscheidung getroffen“, sagt Marcel Kloos, Regional Direktor Deutschland der Merlin Entertainments Gruppe, gegenüber der „B.Z“.Im Jahr 2022 explodierte der Aquadom-Zylinder, was zu einem dramatischen Rückgang der Besucherzahlen führte.
“ Schließung des Sealife in Berlin: 37 Mitarbeiter betroffen – Was wird aus den Tieren?Von den Schließungen sind insgesamt 37 Mitarbeiter betroffen, 19 davon arbeiten in „Little Big City“. Das Unternehmen bemüht sich, die betroffenen Mitarbeiter in anderen Bereichen weiterzubeschäftigen, wie die „B.Z.“ mitteilt. Doch was wird aus den Tieren? Bei der letzten Inventur im Jahr 2023 wurden knapp 3000 Fische aus 124 Arten gezählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adhoc: Swiss Life Holding AG: Swiss Life wächst in den ersten neun Monaten 2024 weiterSwiss Life Holding AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Swiss Life wächst in den ersten neun Monaten 2024 weiter 14.11.2024 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss
Weiterlesen »
Besonderer Vorgang am Airport Nürnberg: Koloss hält „ausnahmsweise“Nürnberg - Einmal mehr macht ein besonderer 'Gast' am Airport Nürnberg Halt – darum geht es.
Weiterlesen »
Besonderer Vorgang am Airport Nürnberg: Koloss hält „ausnahmsweise“Nürnberg - Einmal mehr macht ein besonderer 'Gast' am Airport Nürnberg Halt – darum geht es.
Weiterlesen »
Darum macht sich Nicholas Alexander Chavez aktuell unbeliebtMit der Serie 'Monster' wurde Nicholas Alexander Chavez kürzlich bekannt. Doch fragwürdige Aktionen werfen ein schlechtes Licht auf ihn.
Weiterlesen »
Tesla kollidiert ungebremst mit Reh - darum macht das System alles richtigIn den sozialen Medien kursiert aktuell ein Video, das einen Tesla zeigt, der mit aktiviertem FSD-System ungebremst ein Reh überfährt. Kritiker sehen das als Beweis für eine unausgereifte Software – doch in rechtlicher Hinsicht macht das Fahrzeug alles richtig.
Weiterlesen »
Tesla kollidiert ungebremst mit Reh - darum macht das System alles richtigIn den sozialen Medien dreht aktuell ein Video seine Runden, das zeigt, wie ein Tesla-Fahrzeug mit aktiviertem FSD ein Reh überfährt, ohne zu bremsen. FSD-Kritiker sehen das als Beweis für eine unausgereifte Software – in rechtlicher Hinsicht macht das System aber alles richtig.
Weiterlesen »