MotoGP Sebastian Risse (KTM): Neue Techniker & frische Ideen
Die Fahrer der Pierer Mobility AG kamen bei den MotoGP-Tests in Sepang über die Ränge 13 , 14 , 18 und 22 nicht hinaus. Sowohl im Red Bull KTM-Team wurde virl ausprobiert, es gab einen neuen Motor mit veränderter Zündfolge, der sie ähnlich anhörte wie der Ducati-Motor 2022, dazu jede Menge neuer Aerodynamik-Varianten, die gemeinsam mit dem Red Bull-Formel-1-Team aus Milton Keynes entwickelt wurden.
Da auch das Wetter nicht richtig mitspielte, konnte das Testprogramm in Sepang nicht zur Gänze durchgezogen werden. Die Zeitenjagden fielen entweder ins Wasser oder fanden zum falschen Zeitpunkt statt. Deshalb hat die Pierer-Gruppe beim Portimão-Test am 11./12. März noch eines nachzuholen. «Es hat uns nicht überrascht, dass wir bei diesem Test so viel Mühe und Arbeit hatten», ergänzte Risse im Gespräch mit SPEEDWEEEK.com. «Einerseits haben wir neue Fahrer, das beansprucht immer eine gewisse Eingewöhnungszeit. Anderseits versucht man jedes Jahr wieder, sich so auszustellen, dass wir alle Potenziale bestmöglich ausschöpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeffrey Herlings (KTM): Erster Renneinsatz geschafftRed Bull-KTM-Superstar Jeffrey Herlings fuhr am Sonntag in Arnhem ein lokales Motocross-Rennen und bestreitet am kommenden Wochenende in Großbritannien nach 15 Monaten Pause seinen ersten internationalen Wettkampf.
Weiterlesen »
Dani Pedrosa (KTM): Vermisst er das Rennfahren?KTM-Edeltester Dani Pedrosa erklärt im Interview, warum er in Jerez mit einer Wildcard an den Start geht, und beantwortet die Frage, ob ihm das Rennfahren fehlt.
Weiterlesen »
Liam Everts (KTM): Einige Selbstkritik nach ArcoKTM-Werksfahrer Liam Everts erlebte beim Motocross-Vorbereitungsrennen im italienischen Arco di Trento einen durchwachsenen Rennsonntag und zog gegen seine Teamkollegen Coenen und Adamo den Kürzeren.
Weiterlesen »
Wegen Wiederholungswahl: Neue Senatoren ohne Anspruch auf Berlins lukrative Politiker-RenteWeil die restliche Legislaturperiode nur drei Jahre lang dauert, bekämen neue Senatoren kein Ruhegeld. Möglichen Kandidaten entgehen mindestens 4000 Euro im Monat. (T+) Berlinwahl2023
Weiterlesen »