Ferrari-Star Sebastian Vettel drehte im ersten Hockenheim-Training die schnellste Runde, am Nachmittag reichte es für die zweitschnellste Zeit – und das, obwohl er Mühe hatte, den Rhythmus zu finden.
Ferrari -Star Sebastian Vettel drehte im ersten Hockenheim-Training die schnellste Runde, am Nachmittag reichte es für die zweitschnellste Zeit – und das, obwohl er Mühe hatte, den Rhythmus zu finden.Die Freitagsbilanz von Lokalmatador Sebastian Vettel für den Auftakt ins Hockenheim-Wochenende fällt positiv aus.
«Das war nicht ideal, um den Rhythmus zu finden», räumte Vettel ein, fügte aber auch gleich an: «Aber ich denke, das Auto hat sich hier etwas besser angefühlt als in Silverstone.» Ob es für den Kampf um die Pole reicht, lässt sich allerdings schwer vorhersagen. «Ich weiss nicht, was die anderen Fahrer morgen noch draufpacken und ausserdem soll auch das Wetter über Nacht umschlagen, es ist also wirklich schwer, eine Prognose zu stellen.
Und wo liess Vettel im Vergleich zu seinem Teamkollegen, der die Tagesbestzeit aufstellte, die Zeit liegen? «Ich denke, dass wir heute eigentlich ziemlich eng beieinander waren. Wie gesagt, ich war nicht ganz zufrieden mit den Runden. Vielleicht hat der Rhythmus hie und da gefehlt, aber wichtig ist, dass ich weiss, wo ich noch Zeit finden kann. Ob das morgen eine Rolle spielen und was das Wetter machen wird, werden wir sehen.
Immerhin: Der 52-fache GP-Sieger hat nun wieder mehr Vertrauen in sein Heck: «Das war direkt von heute Morgen an besser, und ich glaube, dass wir da noch etwas zulegen können. Der Rhythmus ist sehr wichtig, und in dieser Hinsicht haben wir uns mit dem Bremsplatten im wahrsten Sinne des Wortes ausgebremst.»
«Ich kann nicht sagen, wie es im Vergleich zur Konkurrenz steht», betonte der Deutsche noch einmal. «Ich weiss nicht, wieviele Leute wegen der Hitze zurückschrauben mussten, was die Power und Batterieleistung angeht. Es hat sicherlich alle getroffen, die Frage ist, wen mehr und wen weniger. Morgen sollte sich das erübrigen, weil es deutlich kühler ist.»Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel (Ferrari/1.): «Der beste erste Tag!»Ferrari zeigt einen Raketenstart in die neue Saison: Sebastian Vettel fährt Bestzeit am ersten Testttag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Wie der Heppenheimer seine eigene Leistung einschätzt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Ungerechte Ferrari-Kritik «nervt»Ferrari und auch Sebastian Vettel mussten 2016 eine Menge Kritik einstecken. Vettel sieht seinen Arbeitgeber dabei zum Teil ungerecht behandelt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel, ist Ferrari schon in WM-Form?Die Frage nach dem tollen Saisonauftakt-Triumph von Sebastian Vettel in Australien: Kann Ferrari auch in den kommenden Rennen zuschlagen? Ist Ferrari in WM-Form? Was Melbourne-Sieger Vettel sagt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Warnung vor Red BullFerrari-Star Sebastian Vettel geht aus der zweiten Startreihe in den Bahrain-GP. Alle Tifosi fragen sich: Kann der Australien-Sieger aus dieser Position die Silberpfeil überrumpeln? Was Vettel darauf antwortet.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Das sagt er zur Kritik von FerrariFerrari-Star Sebastian Vettel nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Japan in Suzuka: «Die Leute haben vor dem Wochenende gesagt, Ferrari sei hier chancenlos. Ganz offenbar stimmt das nicht.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Punkte schon vor China-GPDie ersten Punkte hat Ferrari-Star Sebastian Vettel in Shanghai schon vor dem Grossen Preis von China erhalten: Neues Helm-Design, weil der Siegerhelm von Melbourne (Australien) in Rente gegangen ist.
Weiterlesen »