Formel-1-Champion Sebastian Vettel spricht vor dem Österreich-GP über das legendäre 24h-Rennen von Le Mans und erklärt: «Ich kriege wahrscheinlich ein bisschen mehr mit als die Leute vor dem TV.»
Sebastian Vettel : «Es ist schon ganz spannend, was die Jungs da machen, aber im Moment sehe ich das nicht als Alternative»
Formel-1-Champion Sebastian Vettel spricht vor dem Österreich-GP über das legendäre 24h-Rennen von Le Mans und erklärt: «Ich kriege wahrscheinlich ein bisschen mehr mit als die Leute vor dem TV.»Das 24h-Rennen von Le Mans gehört zu den wichtigsten Motorsport-Ereignissen des Jahres – und sorgt deshalb auch im Formel-1-Fahrerlager von Spielberg für Gesprächsstoff.
Auf die Frage, ob er sich selbst einmal nach seiner Formel-1-Karriere einen Einsatz im 24h-Klassiker vorstellen könne, erklärte er: «Für mich gibt es derzeit noch keine Zeitrechnung nach der Formel 1. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe mir noch nicht überlegt, ob und wann ich aufhören muss.» Trotzdem weiss der 26-Jährige viel über die berühmte Hatz auf französischem Boden: «Ich kriege wahrscheinlich ein bisschen mehr mit, als die Leute vor dem Fernseher, da unser Testfahrer Sébastien Buemi praktisch mit Toyota das ganze Jahr dabei ist. Da tauscht man sich natürlich aus, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Es ist schon ganz spannend, was die Jungs da machen, aber im Moment sehe ich das nicht als Alternative.
Aus gutem Grund, wie Vettel erklärt: «Langstrecken-Rennen sind eine ganz andere Herausforderung, etwa das Fahren bei Nacht, wie viel man sieht oder wie viele Autos da auf der Strecke sind. Die Herangehensweise ist ganz anders, man fährt länger, und auch das Fahren an sich ist anders. Abgesehen vom Qualifying achtet man vor allem darauf, dass man das Auto über die Distanz bringt und es entsprechend abstimmt. Es ist schon eine ganz andere Formel.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Weltmeister: Sebastian Vettel kennt sie alleDer vierfache Champion Sebastian Vettel ist nicht nur am Lenkrad ein Ausnahmekönner. Auch wenn es um die Formel-1-Weltmeister vergangener Tage geht, hat der Heppenheimer die Nase vorn.
Weiterlesen »
Formel 1: Hohe Einschaltquoten trotz Sebastian VettelObwohl die Formel-1-Saison 2013 schon relativ früh entschieden wurde, sahen sich Millionen von Menschen den letzten Grand Prix der Saison live im TV an.
Weiterlesen »
Formel 1: Kritik an Sebastian Vettel ist scheinheiligDie Formel 1 empört sich über den Wutausbruch von Sebastian Vettel im Mexiko-GP. Der Ferrari-Star liess seinen Emotionen freien Lauf, schimpfte wie ein Rohrspatz – und erntete dafür viel Kritik. Das ist falsch..
Weiterlesen »
Formel-1-Techniksorgen: Neuer V6 für Sebastian VettelDie Technik-Sorgen der Formel-1-Rennställe reissen nicht ab: Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Jean-Eric Vergne, Daniil Kvyat, Jules Bianchi und Max Chilton starten mit einem neuen V6 ins dritte Rennen.
Weiterlesen »
Formel Gähn? Sebastian Vettel verteidigt Kanada-GPFerrari-Star Sebastian Vettel hält nicht viel von der Diskussion um langweilige Formel-1-Rennen. Der Deutsche sagt: «Einige GP sind sehr spannend, andere sind eher langweilig, das ist ganz normal.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: In der Formel 1 noch titelreifSebastian Vettel hat mit dem Titelkampf in der Formel 1 nichts zu tun. In einer bestimmten Kategorie ist der Deutsche aber vorne - auch wenn sich seine Begeisterung darüber in Grenzen hält.
Weiterlesen »