Aston Martin-Star Sebastian Vettel musste sich im Sprint von Monza mit dem zwölften Platz begnügen, nachdem er sich bereits in der ersten Rennrunde zwei grosse Bremsplatten zugezogen hatte.
Aston Martin-Star Sebastian Vettel musste sich im Sprint von Monza mit dem zwölften Platz begnügen, nachdem er sich bereits in der ersten Rennrunde zwei grosse Bremsplatten zugezogen hatte.Für Sebastian Vettel verlief der Sprint in Monza nicht nach Plan. Der Deutsche durfte von der elften Position ins Mini-Rennen starten und kreuzte die Ziellinie als Zwölfter.
Entsprechend gross ist die Hoffnung des vierfachen Weltmeisters auf frische WM-Zähler. «Wir gewinnen ja einen Platz und danach werden wir versuchen, vielleicht ein paar Punkte mitzunehmen», erklärte der Heppenheimer vor laufender Kamera. Und er gab zu: «Der Speed war heute gar nicht so schlecht, ich war überrascht, dass ich das Tempo von den zwei, drei Autos vor mir mitgehen konnte, obwohl ich mit zwei Bremsplatten unterwegs war.
Diese zog er sich schon beim Anbremsen der ersten Kurve zu, wie er berichtete: «Ich habe vom Rennen nicht viel mitbekommen und war froh, überhaupt ins Ziel gekommen zu sein, denn ich hatte nach der ersten Kehre bereits zwei schlimme Bremsplatten, die zu Vibrationen führten, deshalb konnte ich auch nicht viel erkennen.»
«Der Start auf den weichen Reifen war nicht schlecht, ich kam gut weg, doch dann konnte ich nirgends hin und Blockierte die Vorderräder, so dass ich vorne links und rechts einen Bremsplatten hatte», schilderte Vettel ausserdem. «Wir wussten, dass ich den GP morgen von hinten würde starten müssen, wenn ich an die Box gehe, um die Reifen zu wechseln, deshalb blieb ich draussen und versuchte einfach, ins Ziel zu kommen.»02.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel: «In zu vielen Rennen zu weit weg»Ferrari-Star Sebastian Vettel weiss, was sich für 2019 verändern muss. Der vierfache Champion blickt noch einmal auf seinen jüngsten GP-Sieg in Belgien zurück und erklärt, woran die Scuderia diesen Winter arbeiten muss.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Ich lauf nicht davon!»Seit klar ist, dass sich die Wege von Ferrari und Sebastian Vettel Ende 2020 trennen, hält sich hartnäckig das Gerücht: Die Scheidung könnte früher passieren. Sebastian Vettel dementiert das entschlossen.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «So bin ich nicht»Sebastian Vettel verbringt nur noch drei Rennwochenenden als Ferrari-Teamkollege von Charles Leclerc. Der Deutsche beteuert, dass sich sein Verhältnis zum Monegassen nicht verändert hat, seit er weiss, dass er geht.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Tappe nicht im Dunkeln»Wo bleibt die Wende? Das fragen sich viele Fans nach dem zweiten freien Training in Spanien, denn erneut liegen die beiden Mercedes vorne. Was Sebastian Vettel zu den Chancen von Ferrari sagt.
Weiterlesen »
Kimmich zu Lenos Nicht-Einsatz: „Wenn einer nicht dabei sein möchte, muss er nicht kommen“Joshua Kimmich reagiert auf den Rücktritt von Bernd Leno aus der deutschen Fußballnationalmannschaft für die anstehenden Nations League Spiele. Der Bayern-Star betont, dass es ein Privileg sei, in der DFB-Auswahl zu spielen und Spieler, die dies nicht wollen, lieber nicht im Team sein sollten.
Weiterlesen »
Verzicht auf Kanzleramt-Rennen: Wüst überlässt Merz das Rennen ums KanzleramtSeine Chancen waren ohnehin gering. Nun erklärt NRW-Ministerpräsident Wüst, sich nicht um die Kanzlerkandidatur der Union bemühen zu wollen. Der wahre Konkurrent für CDU-Parteichef Merz sitzt aber bei diesem Thema ohnehin nicht in Düsseldorf - sondern in München.
Weiterlesen »