Sebastian Vettel: «Noch viel Potenzial im Ferrari»

F1 Nachrichten

Sebastian Vettel: «Noch viel Potenzial im Ferrari»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Ferrari-Star Sebastian Vettel drehte am Trainingsfreitag insgesamt 50 Runden und belegte am ende den dritten Platz hinter dem Mercedes-Duo. Er warnt aber auch, dass die Freitags-Zeiten mit Vorsicht zu geniessen sind.

Sebastian Vettel : «Die Stimmung ist einzigartig – so viel Jubel schon am Freitag zu bekommen – das hat man sonst nirgendwo»

Sebastian Vettel erlebte einen guten Auftakt zum Ferrari-Heimspiel in Monza. Der vierfache Weltmeister drehte am Morgen 33 und am Nachmittag 17 Runden und belegte am Ende den dritten Platz. Vor ihm reihten sich die beiden Silberpfeil-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg ein, die beide im Gegensatz zum Heppenheimer die 1:23er-Marke knackten. Deutlich langsamer als das Mercedes-Duo und der Heppenheimer waren die beiden Red Bull Racing-Piloten unterwegs.

Doch Vettel warnt: «Am Freitag würde ich das nicht so ernst nehmen. Man muss sich zuerst die Runden anschauen und sehen, ob die Leute vielleicht einen Patzer drin hatten. Mercedes ist hier stark, das ist auch kein Geheimnis. Sie sind ähnlich stark wie im letzten Jahr. Aber ich glaube, wir sind näher dran und könnten ein sehr gutes Wochenende erleben. Es liegt noch viel Potenzial im Ferrari und es liegt an uns, dieses herauszuholen.

Der vierfache Champion will aber nicht vom Sieg reden: «Es ist natürlich unser Ziel, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Aber wir müssen auch realistisch bleiben. Natürlich ist es ein Traum, hier auf dem Podium zu stehen. Die Stimmung ist einzigartig – so viel Jubel schon am Freitag zu bekommen – das hat man sonst nirgendwo. Deswegen macht das schon sehr viel Spass.

Mit Blick auf das eigene Freitags-Programm erklärte Vettel auch: «Wir haben uns entschieden, nicht auf den Prototyp-Reifen auszurücken, weil wir nicht viel Sinn darin sehen. Generell war es ein guter Tag. Die Streckencharakteristik unterscheidet sich hier klar von allen anderen Pisten, deshalb fühlt sich das Auto auch etwas anders an. Insgesamt kamen wir gut zurecht, auch wenn ich denke, dass wir uns bis morgen noch weiter verbessern müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel (Ferrari): «Verdammt noch mal!»Sebastian Vettel (Ferrari): «Verdammt noch mal!»​Hat Ferrari vergessen, wie das zwischen Renningenieur und Fahrer geht? Sebastian Vettel bekam verwirrende Anweisungen und sprach danach Klartext. Mattia Binotto lässt das nicht auf sich sitzen.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Müssen noch härter arbeiten»Sebastian Vettel: «Müssen noch härter arbeiten»Nachdem Sebastian Vettel im Monaco-Qualifying gleich zwei Mal an die Leitplanken kam, musste er sich mit dem vierten Platz begnügen. «Wir haben die Reifen nicht zum Arbeiten gebracht», erklärte er hinterher.
Weiterlesen »

– Hat die Aktie nach der 50 %-Rally noch Potenzial?– Hat die Aktie nach der 50 %-Rally noch Potenzial?Der Siemens-Konzern blickt auf ein durchwachsenes zweites Quartal 2023/24 zurück. Die Jahresziele wurden aber bestätigt.
Weiterlesen »

Racing Bulls: Daniel Ricciardo hat noch das gleiche Potenzial wie früherRacing Bulls: Daniel Ricciardo hat noch das gleiche Potenzial wie früherDaniel Ricciardo hat in China zurück in die Spur gefunden und befindet sich laut Laurent Mekies auf dem richtigen Weg - Team hilft ihm, sich wohler zu fühlen
Weiterlesen »

Bullentrend: Citi sieht noch 15-20% Potenzial bei Gold, Silber & KupferBullentrend: Citi sieht noch 15-20% Potenzial bei Gold, Silber & KupferBullentrend: Citi sieht noch 15-20% Potenzial bei Gold, Silber & Kupfer
Weiterlesen »

Grid Boys statt Girls: Sebastian Vettel nicht happyGrid Boys statt Girls: Sebastian Vettel nicht happySie gehören zum festen Inventar der Formel 1: die Grid Girls. In Monaco staunten Fans und Fahrer nicht schlecht, als plötzlich Grid Boys in der Startaufstellung auftauchten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:02:11