Das neue Jahr naht – und damit auch die nächste Steuererklärung. Wer sich beeilt, kann mit einigen cleveren Maßnahmen seine Steuerlast aber drücken.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Steuern sparen mit der Inflationsausgleichsprämie von maximal 3000 Euro: SIe ist steuer- und abgabenfrei und kann auch auf mehrere Jahre verteilt werden.Das neue Jahr naht – und damit auch die nächste Steuererklärung. Wer sich beeilt, kann mit einigen cleveren Maßnahmen seine Steuerlast aber drücken.
“. Seit 1992 hilft Bormann mit seiner eigenen Beratung bei der Optimierung der Steuerlast – und gibt bei „n-tv“ sechs konkrete Tipps, um die Steuerlast mindern.Der erste davon betrifft die Werbungskosten, „ein Klassiker unter den Steuerspartipps“. Jeder bekomme automatisch den Arbeitnehmerpauschbetrag von 1230 Euro im Jahr. Hier können Kosten ganz einfach pauschal abgesetzt werden.
Daher kann es sich lohnen, nochmal mit dem Chef zu verhandeln. Statt über eine steuerpflichtigen Gehaltserhöhung könnte auch über eine Inflationsprämie gesprochen werden, sofern der Freibetrag von 3000 Euro noch nicht überschritten wurde, erklärt der Steuerprofi.Absetzbar sind auch Handwerkerkosten, etwa für Renovierungen, allerdings nur bis zu einem bestimmten Betrag. Pro Jahr können so bis zu 6000 Euro geltend gemacht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuertipps zum Jahresende: Sechs legale Tricks, um noch Geld bei der Steuer zu sparenEs gibt nur wenige Industrienationen, die ihre Bürger so hoch besteuern wie Deutschland. Grund genug, dem Finanzamt in den letzten Wochen des Jahres ein Schnippchen zu schlagen. Das geht mit diesen Tipps.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Ministerpräsident Weil drängt VW zur Entscheidung bis JahresendeNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mahnt zu Klarheit über die Zukunft des Volkswagen-Konzerns - und zwar noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »
VW-Aktie im Minus: Ministerpräsident Weil drängt VW zur Entscheidung bis JahresendeNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mahnt zu Klarheit über die Zukunft des Volkswagen-Konzerns - und zwar noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Nach Rechtsstreit um Saurüsselalm: Wirt hört zum Jahresende aufÜber den Betrieb der Saurüsselalm am Tegernsee wird seit Jahren gestritten. Vor Gericht ging es immer wieder hin und her. Ein Naturschutzverein hatte geklagt. Jetzt wird es dem Pächter offenbar zu bunt, der Gastronom gibt die Alm ab.
Weiterlesen »
China plant keine großen Stimulus-Pakete vor JahresendeChina plant vorerst keine großen Konjunkturmaßnahmen. Investoren müssen sich auf kleinere Schritte einstellen, die nach den US-Wahlen angepasst werden könnten.
Weiterlesen »
Strategien gegen Burn-out am Jahresende | Leben & WissenImmer mehr Menschen sind ausgebrannt. Eine Psychologin erklärt, wie Sie in der stressigsten Zeit des Jahres am Arbeitsplatz Überlastung vermeiden.
Weiterlesen »