Seehunde im Wattenmeer: Bestände schrumpfen dramatisch

Robben Nachrichten

Seehunde im Wattenmeer: Bestände schrumpfen dramatisch
WattenmeerNordseeWatt
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

Aktuelle Zählung zeigt geringe Seehund-Bestände im Wattenmeer, insbesondere Jungtiere sind betroffen. Forschung für Schutzmaßnahmen dringend erforderlich.

Das Wattenmeer ohne Seehunde? Für viele undenkbar. Doch eine aktuelle Zählung zeigt: Die Bestände schrumpfen – die Zahl der Jungtiere sinkt, immer mehr Tiere verschwinden. Die genauen Gründe sind unklar, aber eins ist sicher: Der liebenswerte Wattenmeer -Bewohner braucht dringend Schutz.gezählt, was weiterhin deutlich unter den Zahlen von 2012 bis 2020 liegt, so das Wattenmeer -Sekretariat. Alles deute auf einen „langfristigen Rückgang“ hin, hieß es.

Zwischen 2003 und 2012 nahm der Bestand stetig zu und blieb bis 2020 stabil. Seitdem jedoch geht es bergab – 2024 nun schon das vierte Jahr in Folge. Die Gründe? Noch unklar. Weder Krankheit noch große Abwanderungen scheinen schuld zu sein. Vermutet werden Nahrungs-Konkurrenz und menschliche Einflüsse.und den Niederlanden leicht sanken, wurden im deutschen Wattenmeer mehr Seehunde als im Vorjahr gezählt. Auf Helgoland sieht es dagegen düster aus: Hier sank der Bestand um satte 22 Prozent.

Besonders bedenklich: Auch die Zahl der Jungtiere ging um zwölf Prozent zurück. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass weniger Weibchen fortpflanzungsfähig sind – ein weiteres Warnsignal. „Weitere Forschung ist notwendig, um fundierte Maßnahmen zum Schutz der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Wattenmeer Nordsee Watt Meer Ostsee Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Zugvogeltage im niedersächsischen Wattenmeer beginnenNiedersachsen & Bremen: Zugvogeltage im niedersächsischen Wattenmeer beginnenSie kommen, um sich für eine lange Reise satt zu fressen: Unzählige Zugvögel tummeln sich in diesen Tagen im Wattenmeer. An einigen Stellen lässt sich das Naturschauspiel besonders gut beobachten.
Weiterlesen »

Naturschauspiel: Zugvogeltage im niedersächsischen Wattenmeer beginnenNaturschauspiel: Zugvogeltage im niedersächsischen Wattenmeer beginnenWilhelmshaven (lni) - Zur Rast im Wattenmeer werden in diesen Tagen Millionen von Zugvögeln an der niedersächsischen Wattenmeerküste erwartet -
Weiterlesen »

E-Mobilität: Ladenetz am Wasser: So soll das Wattenmeer elektrisch werdenE-Mobilität: Ladenetz am Wasser: So soll das Wattenmeer elektrisch werdenWilhelmshaven (lni) - An Land kommt der Umstieg auf die Elektromobilität langsam, aber sichtbar voran: Auch wenn der Absatz von E-Autos aktuell
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ladenetz am Wasser: So soll das Wattenmeer elektrisch werdenNiedersachsen & Bremen: Ladenetz am Wasser: So soll das Wattenmeer elektrisch werdenAuf der Straße sollen künftig E-Autos fahren - und im Wattenmeer? Noch fehlt in Marinas und Jachthäfen eine Ladeinfrastruktur für Sport- und Freizeitboote. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »

Initiative für eine klimaneutrale Freizeitschifffahrt im WattenmeerInitiative für eine klimaneutrale Freizeitschifffahrt im WattenmeerIm Projekt 'E-Mobilität in See- und Sportboothäfen' engagieren sich Hafenbetreiber, Küstenkommunen, Wassersportverbände sowie Naturschützer, um die Freizeitschifffahrt im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer
Weiterlesen »

Initiative für eine klimaneutrale Freizeitschifffahrt im WattenmeerInitiative für eine klimaneutrale Freizeitschifffahrt im WattenmeerIm Projekt „E-Mobilität in See- und Sportboothäfen“ engagieren sich Hafenbetreiber, Küstenkommunen, Wassersportverbände sowie Naturschützer, um die Freizeitschifffahrt im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer klimaneutral zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:44:28