In den vergangenen Wochen wurden viele Heuler in die Seehundstationen gebracht und aufgepäppelt. Nun beginnt für viele der kleinen Seehunde wieder ein Leben in Freiheit.
Auswilderung von jungen Seehunden in der Nordsee - Die Seehundstation Norddeich hat auf Juist die ersten Heuler ausgewildert. Hier der junge Seehund Odin. - Foto: Focke Strangmann/dpa
In Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat in diesen Wochen die Auswilderung der diesjährigen Seehundheuler begonnen. Auf Juist wurden am Nachmittag die Jungtiere Reinhard, Oskar, Odin und Fridtjof nach durchschnittlich 53 Tagen Vollpension in der Seehundstation Norddeich in die Freiheit entlassen, wie die Einrichtung mitteilt. Alle vier haben das Auswilderungsgewicht von mindestens 25 Kilogramm erreicht.
Die Geburts- und Liegeplätze im Nationalpark sind in der Regel in der Schutzzone 1 und dürfen nicht betreten werden. Menschen sollen einen möglichst großen Abstand zu den Robben einhalten, um die Wildtiere nicht zu beunruhigen. Die Seehundstation Norddeich weist darauf hin, dass es seit Anfang August keine Heuler mehr gibt. „Alle Tiere, die jetzt in freier Wildbahn allein angetroffen werden, sind bereits selbstständige Jungtiere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschutz: Seehundstation Norddeich wildert erste Heuler der Saison ausNorddeich/Friedrichskoog - In Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat in diesen Wochen die Auswilderung der diesjährigen Seehundheuler begonnen. Auf
Weiterlesen »
Nordsee: Seehundstation wildert erste Heuler der Saison ausFriedrichskoog (lno) - Nach mehreren Wochen in der Seehundstation Friedrichskoog sind die ersten drei Seehund-Heuler der diesjährigen Geburtensaison
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seehundstation wildert erste Heuler der Saison ausSeit Mai wurden fast dreihundert Tiere von der Seehundstation in Friedrichskoog zur Aufzucht aufgenommen. Nun sind die Seehunde 'Bosse', 'Monty' und 'Nanna' wieder im Meer.
Weiterlesen »
Seehundstation wildert erste Heuler der Saison ausSeit Mai sind fast dreihundert Tiere von der Seehundstation in Friedrichskoog zur Aufzucht aufgenommen worden. Nun sind die Seehunde „Bosse“, „Monty“ und
Weiterlesen »
Umweltminister Meyer besucht SeehundstationSeit Jahrzehnten kümmert sich die Seehundstation in Norden um Seehund-Waisen. Der niedersächsische Umweltminister hat sich die Arbeit vor Ort erklären ...
Weiterlesen »
Tierschutz: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationNorden (lni) - Bei einem Besuch in Norddeich hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die Arbeit der Seehundstation gewürdigt. Die
Weiterlesen »