Seit 1998 im Parlament: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau tritt 2025 nicht erneut zur Wahl an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Seit 1998 im Parlament: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau tritt 2025 nicht erneut zur Wahl an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Petra Pau sitzt seit 26 Jahren für die Linke im Bundestag, holte sechsmal in Berlin ein Direktmandat und ist seit 2006 Vizepräsidentin des Parlaments. Nun kandidiert sie nicht mehr.

wird 2025 nicht erneut für den Deutschen Bundestag kandidieren. Das kündigte Pau auf dem Landesparteitag am Freitagabend an. Einen expliziten Grund nannte die Bundestagsvizepräsidentin, die seit 26 Jahren Abgeordnete ist, nicht.

„Ich bleibe selbstverständlich politisch aktiv – an der Basis, in meinen zahlreichen politischen Ehrenämtern, für die Rosa-Luxemburg-Stiftung und wo auch immer ich von euch gebraucht werde“, sagte Pau zu den Delegierten auf dem Parteitag.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Pau sitzt seit 1998 ohne Unterbrechung im Bundestag und ist seit 2006 dessen Vizepräsidentin. Erstmals zog sie 1998 ins Parlament ein. Damals setzte sich im Wahlkreis Berlin-Mitte – Prenzlauer Berg gegen Wolfgang Thierse und Marianne Birthler durch. Danach wechselte sie in den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf, in dem sie ab 2002 fünfmal in Folge das Direktmandat holte.

Pau warb in ihrer Rede für eine programmatische Erneuerung ihrer Partei. „Ein Personalwechsel allein bringt uns kein Stück weiter“, sagte sie im Hinblick auf den Bundesparteitag der Linken am kommenden Wochenende in Halle. Auf diesem will die Partei eine neue Bundesspitze wählen. Als designierte Nachfolger von Janine Wissler und Martin Schirdewan gelten Jan van Aken und Ines Schwerdtner.

„Soziale Gerechtigkeit ist das Merkenzeichen der Partei Die Linke“, sagte Pau. Allerdings müsse sich die Partei auch stärker den Themen Klimawandel und Digitalisierung widmen. „Wir müssen auch Grüne und Piraten seien, wohlgemerkt rote Grüne und rote Piraten. Darunter ist die Zukunft nicht zu machen.“Der kommende Bundesparteitag werde für die Partei wegweisend, sagte Pau: „Entweder Die Linke rappelt sich zu einer gefragten Alternative im 21.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ekin Deligöz tritt 2025 nicht mehr bei Bundestagswahl anEkin Deligöz tritt 2025 nicht mehr bei Bundestagswahl anBerlin - Seit 1998 gehört die Grünen-Politikerin dem Bundestag an. 2025 soll Schluss damit sein.
Weiterlesen »

Diese Berliner Legende verrottete vor unser aller AugenDiese Berliner Legende verrottete vor unser aller AugenHier wurden seit 1998 keine Rennen mehr gefahren: die Avus-Tribüne an der Stadtautobahn A115.
Weiterlesen »

Christel (65) aus Köln lüftet Geheimnis um Ford Ka von 1998Christel (65) aus Köln lüftet Geheimnis um Ford Ka von 1998Künstler HA Schult hatte keine Ahnung, wo seine künstlerisch gestalteten 50 Ford Ka mittlerweile sind. Jetzt ist Nr. 1 wieder aufgetaucht.
Weiterlesen »

Formel 1 in Aserbaidschan: McLaren-Höhenflug: Piastri siegt im Baku-KrimiFormel 1 in Aserbaidschan: McLaren-Höhenflug: Piastri siegt im Baku-KrimiBaku - Jungspund Oscar Piastri lässt McLaren mit seinem Krimi-Sieg in Baku vom ersten Formel-1-Teamtitel seit 1998 träumen. Der eigentlich gerade erst
Weiterlesen »

'Hartz und herzlich': Hochverschuldete Petra will Jobcenter austricksen'Hartz und herzlich': Hochverschuldete Petra will Jobcenter austricksenBei 'Hartz und herzlich'-Petra läuft derzeit wenig nach Plan. In den neuen Folgen der RTLZWEI-Sozialdoku muss sie eine Hiobsbotschaft nach der anderen verkraften.
Weiterlesen »

Hoch verschuldete Petra zeigt in RTL2-Doku, wie sie Jobcenter austricksen willHoch verschuldete Petra zeigt in RTL2-Doku, wie sie Jobcenter austricksen willBei Petra aus der RTL2-Doku „Hartz und herzlich“ läuft derzeit wenig nach Plan. In den neuen Folgen muss die Protagonistin eine Hiobsbotschaft nach der anderen verkraften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:55:50