Die Bundesregierung plant, das Selbstbestimmungsgesetz einzuführen, um die Änderung des Geschlechtseintrags beim Standesamt zu erleichtern. Bisher waren hohe Hürden wie ärztliche Atteste oder gerichtliche Beschlüsse erforderlich.
Selbstbestimmungsgesetz - Bislang war eine Änderung des eigenen Geschlechtseintrag es beim Amt mit hohen Hürden verbunden. Die Bundesregierung will dies mit dem Selbstbestimmungsgesetz ändern. - Foto: Peter Steffen/dpa
Menschen, die beim Amt ihren Geschlechtseintrag ändern lassen wollen, haben es bislang mit hohen Hürden zu tun. Das will die Bundesregierung mit dem Selbstbestimmungsgesetz ändern, über das der Bundestag heute abstimmt. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Vorhaben:Es soll künftig leichter sein, seinen Geschlechtseintrag sowie den Vornamen offiziell ändern zu lassen.
Bis 2011 mussten sich transgeschlechtliche Menschen dafür sogar noch sterilisieren lassen. Die geltende Rechtslage verletze die Würde des Menschen, sagt der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann. Auch der deutsche Psychotherapeutentag spricht sich seit längerem dafür aus, Hürden für Betroffene abzubauen.Ja. Je nach Alter gelten unterschiedliche Regeln.
Selbstbestimmungsgesetz Geschlechtseintrag Standesamt Änderung Hürden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selbstbestimmungsgesetz für trans Personen: Was Deutschland von Argentinien lernen kannBereits 2012 wurde in Argentinien ein Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet. Dass es hierzulande so umstritten ist, kann Autorin Lea Marie Uría nicht nachvollziehen. Im Interview spricht sie über Folgen des Gesetzes und die Angst vor Missbrauch.
Weiterlesen »
Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag – Abstimmung in KürzeEinfach beim Standesamt den Geschlechtseintrag und den Namen ändern: Die Bundesregierung will das möglich machen. Für Betroffene eine große Erleichterung. Kritik gibt es trotzdem.
Weiterlesen »
Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag – Abstimmung in KürzeEinfach beim Standesamt den Geschlechtseintrag und den Namen ändern: Die Bundesregierung will das möglich machen. Für Betroffene eine große Erleichterung. Kritik gibt es trotzdem.
Weiterlesen »
Selbstbestimmungsgesetz: Bundestag will am Freitag entscheiden – Ampel sieht noch Änderungen vorNach langer Diskussion soll das Parlament nun final über das Selbstbestimmungsgesetz abstimmen, das Änderungen beim Geschlechtseintrag vereinfacht. Die Ampelfraktionen sehen noch einige Änderungen vor.
Weiterlesen »
Selbstbestimmungsgesetz: Keine Datenweitergabe an den gesamten SicherheitsapparatAm Freitag soll der Bundestag über das Selbstbestimmungsgesetz entscheiden. Dass Änderungen von Namen und Geschlecht automatisch an bis zu zehn Behörden gemeldet werden sollen, ist gestrichen. Aber die Datenweitergabe könnte nur aufgeschoben sein und an anderer Stelle wieder auftauchen.
Weiterlesen »
Queer-Beauftragter wirbt für SelbstbestimmungsgesetzBerlin - Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hat vor der Abstimmung über das sogenannte 'Selbstbestimmungsgesetz' am Freitag im Bundestag für Zustimmung geworben. 'Das Gesetz wird
Weiterlesen »