Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, winkt im Deutschen Bundestag. Das BSW hatte die Rede boykottiert.
Olaf Scholz trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit fast so oft wie seine Frau: am Wochenende beim D-Day in Frankreich , jetzt in Berlin bei der Wiederaufbau-Konferenz in der Messe und bei der Sondersitzung im Bundestag. Danach sehen sich die beiden beim G7-Gipfel in Italien wieder und kurz darauf bei der Friedenskonferenz in der Schweiz . Der Kanzler hat Selenskyj-Tage – und das ist gut so.
Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung der wichtigsten Akteure, Garantien und Absicherungen, für alle, die helfen und investieren wollen in einem Land, in dem kein Frieden in Sicht ist.Wiederaufbau ist das eine, Waffen sind das andere – und natürlich hat Selenskyj Wünsche, auch nach Luftabwehr.
Militärbündnisse Staatsbesuch Sahra Wagenknecht Emmanuel Macron Wladimir Putin Olaf Scholz Berlin Kiew Charkiw Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF Plenum Ukraine Deutschland Niederlande Norwegen Belgien Russland USA Italien Frankreich Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht-Partei will Selenskyj-Rede im Bundestag boykottierenWagenknecht-Partei will Selenskyj-Rede im Bundestag boykottieren
Weiterlesen »
Pro-Kreml-Eklat: Wagenknecht-Partei schwänzt Selenskyj-RedeDie BSW-Bundestagsgruppe will der Rede von Ukraine-Präsident Selenskyj fernbleiben.
Weiterlesen »
BSW: Wagenknecht-Partei will Selenskyj-Rede boykottierenDer ukrainische Präsident Selenskyj hält seine erste Rede in Präsenz im Bundestag. Politiker des Bündnis Sahra Wagenknecht – und voraussichtlich auch der AfD – bleiben der Rede fern.
Weiterlesen »
Eklat im Bundestag: Wagenknecht-Partei verlässt bei Selenskyj-Rede den SaalDer ukrainische Präsident Selenskyj hält seine erste Rede in Präsenz im Bundestag. BSW- und voraussichtlich auch AfD-Politiker bleiben der Ansprache fern.
Weiterlesen »
Fünf-Punkte-Papier zur Alterssicherung: Wagenknecht-Partei fordert Volksabstimmung über RentenpolitikAnders als die FDP plädiert das BSW für deutlich höhere Rentenausgaben. Die Partei von Sahra Wagenknecht will zudem eine Umstrukturierung des aktuellen Rentensystems.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei in Sachsen: Wie sie punkten willWahlprogramm und Spitzenkandidaten stehen: Der sächsische Landesverband der Wagenknecht-Partei drängelt in den Landtag - und könnte dort zum Zünglein an der Waage werden.
Weiterlesen »