Die Kämpfe und Angriffe in der Ukraine gehen weiter. Zu den Gesprächen mit Russland äußerte sich der ukrainische Präsident nun vorsichtig optimistisch. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
zufrieden sein könne, dauere es aber noch. „Wir alle wollen so schnell wie möglich Frieden und Sieg“, meinte der Präsident. „Aber es braucht Mühe und Geduld. Es muss noch gekämpft und gearbeitet werden.“ Jeder Krieg ende mit einer Vereinbarung. „Die Treffen werden fortgesetzt.“Beide Seiten verhandelten zu Wochenbeginn in einer Videoschalte.
haben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen im umkämpften Kiew Solidarität und Unterstützung zugesagt. „Hier, im vom Krieg zerrissenen Kiew, wird Geschichte geschrieben“, betonte der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki. „Hier kämpft die Freiheit gegen die Welt der Tyrannei. Hier hängt die Zukunft von uns allen in der Schwebe“, teilte er per Twitter mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie stehen die Chancen für ein Treffen von Putin und Selenskyj?In der »Lage am Abend« von otrenkamp geht es heute um diese Fragen: 1. Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine – Helfen Wörter gegen Waffen? 2. Simulationsforschung: Wie fühlt es sich an, einen Atomschlag anzuordnen? 3. Hilft die Spritpreisbremse?
Weiterlesen »
Die wichtigsten Fakten zum F-35-Jet im ÜberblickMit der Lockheed Martin F-35 setzt die Bundesregierung auf nukleare Teilhabe – und viel High-Tech. Der Hersteller vergleicht den Piloten-Helm mit dem von „Iron Man', schreibt fabianloehe
Weiterlesen »
Felix Magath kehrt in die Bundesliga zurück - die Hertha-Pressekonferenz liveRiesige Überraschung bei Hertha BSC. Der abstiegsbedrohte Hauptstadtklub benennt Felix Magath als seinen neuen Trainer nach der Entlassung von Tayfun Korkut. Magath wird den Tabellenvorletzten bis zum Ende der aktuellen Saison trainieren. Die Pressekonferenz im Liveticker.
Weiterlesen »
(S+) Boom der Räucherrituale: Warum sich die Deutschen die Bude vernebelnÄngste, Stress, Stunk mit den Lieben? Duftzeremonien sollen Wohnungen von miesen Energien befreien – und sind nach Lockdowns und Homeoffice hip wie nie. Doch Experten warnen vor krebserregenden Stoffen. (S+)
Weiterlesen »