Die Ukraine will die EU in der Energiekrise unterstützen. Stromexporte sollen helfen, die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
Mit Blick auf die Energiekrise in Europa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der EU eine Unterstützung mit Strom aus seinem Land angeboten. „Wir bereiten uns auf die Erhöhung unseres Stromexports für die Verbraucher in der Europäischen Union vor“, sagte der Staatschef am Mittwochabend in Kiew in seiner abendlichen Videobotschaft.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiekrise in Europa: EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanWas tun, wenn das Gas knapp wird? Die Energieminister der EU haben ein Verfahren zur Drosselung des Konsums auf den Weg gebracht. Nach Angaben von Teilnehmern herrschte große Einigkeit – nur ein Land stellte sich quer.
Weiterlesen »
Selenskyj will EU in Energiekrise helfenBevor die Ukraine von Russland überfallen wurde, war sie auf Stromimporte aus Russland und Belarus angewiesen. Inzwischen produziert das Land mehr als genug Energie für den Eigenbedarf, weil die Industrie brachliegt. Präsident Selenskyj kündigt an, Überschüsse an die EU weiterzuleiten.
Weiterlesen »
Selenskyj will der EU in der Energiekrise mit Strom aushelfenMit Blick auf die Energiekrise in Europa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der EU eine Unterstützung mit Strom aus seinem Land angeboten.
Weiterlesen »
Ukraine News: Habeck lobt Gas-Notfallplan der EULiveblog zum Krieg in der Ukraine: Außenministerin Baerbock kritisiert ihren russischen Kollegen scharf. Lawrows Äußerungen zeigten 'noch einmal die tiefe Verachtung der russischen Führung für die demokratische Selbstbestimmung der Ukraine'.
Weiterlesen »