Senatorin Spranger zum Silvester-Chaos: „Es geht jetzt um die Sicherheit der Berliner“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Senatorin Spranger zum Silvester-Chaos: „Es geht jetzt um die Sicherheit der Berliner“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Nach den Silvester-Ausschreitungen in Berlin will Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sofort handeln. Im Interview spricht sie über Maßnahmen wie Bodycams für Einsatzkräfte.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Ich sage den Koalitionspartnern, dass wir sofort handeln müssen. Aus der Polizei und Feuerwehr höre ich immer wieder, dass Bodycams der richtige Ansatz sind. Uns würden damit mehr Beweismittel für die Straftaten in der Silvesternacht vorliegen. Die Verzögerung bei den Bodycams geht klar auf Kosten der Rettungs- und Einsatzkräfte.

Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Hier kostenlos anmelden. Jedes Bundesland sollte die Möglichkeit erhalten, auf Einsatzlagen flexibel reagieren zu können, mit kleineren Abweichungen bis hin zu einem Verbot. Ein Beispiel: Ungefähr 30 Prozent der in der Silvesternacht verletzten Menschen, die ins Krankenhaus kamen, sind von anderen mit Böllern beschossen worden, darunter auch Kinder. Das ist unverantwortlich.Das können wir in Berlin selbst umsetzen. Wir werden uns die Bereiche genau anschauen, wo was passiert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Silvester-Ausschreitungen: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltNach Silvester-Ausschreitungen: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltBerlins Regierende Bürgermeisterin steht nach den Silvester-Krawallen in der Kritik. Nun will sie einen Gipfel gegen Jugendgewalt organisieren. Ein Böllerverbot allein werde das Problem nicht lösen.
Weiterlesen »

Nach Silvester-Ausschreitungen: Länder reagieren zurückhaltend auf Berliner Vorstoß zur Ausweitung von BöllerverbotszonenNach Silvester-Ausschreitungen: Länder reagieren zurückhaltend auf Berliner Vorstoß zur Ausweitung von BöllerverbotszonenDie Länder reagieren zurückhaltend bis ablehnend auf den Vorschlag Berlins, den Kommunen mehr Kompetenzen bei der Einrichtung von Böllerverbotszonen einzuräumen. Das eigentliche Problem sei so nicht gelöst, sagte etwa Bayerns Innenminister Hermann.
Weiterlesen »

Söder geht nach Silvester-Ausschreitungen auf Giffey losDer Start ins neue Jahr entwickelte sich mancherorts zur Silvester-Tortur für die Rettungskräfte. Etliche Böller-Chaoten attackierten Rettungskräfte und Polizisten mit der Pyrotechnik. Ein Gewaltforscher warnt davor, Migranten für die Attacken verantwortlich zu machen. Alle News gibt es hier im Ticker.
Weiterlesen »

Silvester-Ausschreitungen: Polizei richtet Hinweisportal einSilvester-Ausschreitungen: Polizei richtet Hinweisportal einVon einem anonymen Hinweisportal erhofft sich die Berliner Polizei weitere Erkenntnisse zu den Ausschreitungen an Silvester. Sie bat Zeugen, die Fotos oder Videos gemacht haben, diese in dem Portal hochzuladen. Insbesondere seien Aufnahmen von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte von Interesse, um die Straftaten aufklären zu können, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Sie bat um Informationen zu Aufnahmeort und -zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:29:50