»Senioren im Park«: Warum es immer mehr ältere Menschen auf Festivals zieht

Kultur Nachrichten

»Senioren im Park«: Warum es immer mehr ältere Menschen auf Festivals zieht
Musik
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Musik festivals – da denken viele vor allem an junge Leute, die über Tage vor den Bühnen feiern und danach kurze, unbequeme Nächte auf Luftmatratzen in Igluzelten verbringen. Doch auf größeren Open-Air-Events sieht man seit einiger Zeit zwischen dem Partypublikum auch einige Musik fans fortgeschrittenen Alters. »Senioren im Park« werden diese manchmal scherzhaft von Jüngeren bei Rock im Park in Nürnberg genannt.

Mit Bands wie Die Ärzte, Green Day, Donots, H-Blockx und Guano Apes werden auf den drei Bühnen bei der diesjährigen Ausgabe vom 7. bis 9. Juni wieder viele Idole auftreten, die diese wohl noch aus ihrer Jugend kennen (Auch der Veranstalter FKP Scorpio, der unter anderem die Schwesterfestivals Hurricane und Southside oder das Gothic-Festival M’era Luna organisiert, bestätigt, dass das Publikum heterogener wird.

Mit 40, 50 Jahren seien die Kinder älter und die Leute hätten wieder Lust auszugehen, sagt Ballreich. »Das war früher noch anders.« Damals hätten sich die Menschen in dem Alter auf Kegelbahnen und Vereinsfesten getroffen, heute gingen diese weiterhin auf Konzerte und in Clubs. Für die Festivals bedeute das, dass sich diese etwas einfallen lassen müssten, so Ballreich. »Die Leute sind anspruchsvoller geworden. Sie wollen auch ein schönes Ambiente.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Musik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rezept für ein langes Leben: Warum Menschen immer älter werdenRezept für ein langes Leben: Warum Menschen immer älter werdenNoch vor zwei Jahrhunderten wurden Menschen selten älter als 60 Jahre. Heute stirbt in reichen Ländern kaum jemand vor diesem Alter. Die hohe Lebenserwartung hängt nicht nur mit einem gesunden Lebensstil zusammen.
Weiterlesen »

Auswanderer: Warum es Senioren nach Spanien ziehtAuswanderer: Warum es Senioren nach Spanien ziehtDie Sonne Spaniens lockt viele Rentner aus dem deutschsprachigen Raum an. Doch wie sieht das Leben im Rentnerparadies wirklich aus? Ein Besuch bei ...
Weiterlesen »

Mückenstiche: Warum es manche Menschen immer trifftMückenstiche: Warum es manche Menschen immer trifftGehörst du auch zu den Menschen, die in den warmen Monaten ständig von Mücken gestochen werden? Dann erfährst du hier, welcher überraschende Grund dafür verantwortlich sein könnte.
Weiterlesen »

Warum schaffen es so viele Menschen nicht, sich zum Sport zu motivieren?Warum schaffen es so viele Menschen nicht, sich zum Sport zu motivieren?Am 01.01. rennen alle ins Fitnessstudio – und haben bald schon wieder aufgegeben. Wie sich Motivation auch langfristig erhalten lässt.
Weiterlesen »

Warum Menschen ohne einen Tropfen Alkohol betrunken sindWarum Menschen ohne einen Tropfen Alkohol betrunken sindTückisches Eigenbrauer-Syndrom: In Belgien ist ein Autofahrer vom Vorwurf der Trunkenheit am Steuer freigesprochen worden, weil der unter dem Phänomen leidet (Symbolbild).
Weiterlesen »

Warum sterben in Berlin 50 Prozent mehr Menschen am Hitzetod als auf dem Dorf?Warum sterben in Berlin 50 Prozent mehr Menschen am Hitzetod als auf dem Dorf?Verantwortlich ist nicht nur der viele Beton in Berlin, sondern auch die soziale Lage. Aber abends hilft manchmal auch einfach ein Eimer Wasser über den Kopf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:33:17