Das Bewegen im Straßenverkehr ist besonders für Senioren mit Risiken verbunden. Polizeihauptkommissarin Jennifer Landwehrmeyer klärt über gängige Gefahren auf.
Löhne. Fit und sicher im Straßenverkehr: Seniorinnen und Senioren gelten als ungeschützte Verkehrsteilnehmende und sind in vielen Bereichen besonders gefährdet. Polizei hauptkommissarin Jennifer Landwehrmeyer gab auf Einladung der CDU Senioren-Union Kirchlengern im Löhner Mühlenwerk Hilfestellung für Sicherheit im Straßenverkehr und machte auf mögliche Gefährdungen und deren Vermeidung aufmerksam.
Unfallursachen wie mangelnde Abstände oder das Fahren unter Alkoholeinfluss sind laut der Expertin jedoch seltener in dieser Altersgruppe: „Seniorinnen und Senioren sind keine Raser und halten sich weitestgehend an die Geschwindigkeitsbeschränkungen“, erläutert Jennifer Landwehrmeyer.
Fahrzeug Fahrrad Führerschein Straßenverkehr Pedelec Polizei CDU Jennifer Landwehrmeyer Kreis Herford Kirchlengern Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiheit auf Rädern: Wohnmobil-Reisen wird immer beliebter / Tipps für Familien, Senioren und SinglesBerlin (ots) - Immer mehr Menschen legen sich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil zu. Familien haben dabei ganz andere Ansprüche an Größe und Ausstattung als Senioren oder junge Singles. Die Verti Versicherung
Weiterlesen »
Bis zu 4000 Euro Strafe: Diese Beleidigungen sollte man im Straßenverkehr meidenBestimmt ist Ihnen im Straßenverkehr auch schon einmal das ein oder andere unbedachte Wort herausgerutscht. Hier müssen Sie allerdings sehr aufpassen, denn Beleidigungen können schnell zu Bußgeldern führen.
Weiterlesen »
Straßenverkehr in Bremen: Bauarbeiten und AmpelausfallBauarbeiten und Ampelausfall in Bremen: Was Verkehrsteilnehmer jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Antisemitismus im Straßenverkehr: Pariser Taxifahrer bedroht jüdische FamilieDie jüdische Familie wollte aus Tel Aviv kommend am Flughafen in ein Taxi steigen. Der Fahrer drohte ihnen mit dem Tod. Seit dem Gaza-Krieg häufen sich in Paris antisemitische Vorfälle mit Taxifahrern.
Weiterlesen »
Cannabis im Straßenverkehr: ACV warnt vor Risiken durch geplante Anhebung des THC-GrenzwertsKöln (ots) - ACV mit klarer Position: Wer unter dem Einfluss von Cannabis steht, sollte nicht Auto fahrenGut eineinhalb Monate nach der begrenzten Freigabe von Cannabis hat der Bundestag verkehrsrechtliche
Weiterlesen »
Nach der Cannabis-Freigabe: Bundesländer rechnen mit größerer Unfallgefahr im StraßenverkehrSeit dem 1. April ist Cannabis für Erwachsene zu Genusszwecken freigegeben. Bayern, Sachsen und Niedersachsen befürchten, dass sich vermehrt Autofahrer unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen.
Weiterlesen »