Senkung angedeutet: US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert

Wirtschaft Nachrichten

Senkung angedeutet: US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
ZinsenFederal Reserve BanksLeitzins
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

. Zuletzt war die Spanne im Juli 2023 um 0,25 Prozentpunkte angehoben worden. Im März 2022 hatte der Leitzins noch zwischen null und 0,25 Prozent gelegen, im Kampf gegen die Inflation wurde er allerdings erhöht.

Den Kommentar zur Zinsentscheidung passte der geldpolitische Ausschuss der Bank leicht an. Einige Formulierungen gelten als Signal, dass sie ihre Geldpolitik schon bald lockern könnte. Die Fed besitzt ein sogenanntes doppeltes Mandat: Sie hat den Auftrag, sowohl die Inflation als auch dieniedrig zu halten. Diesmal wurden beide Punkte in der Mitteilung erwähnt. Zuletzt war nur von den Inflationsrisiken die Rede gewesen.Notenbankchef Jerome Powell zeigte sich zuversichtlich.

Auch an den Finanzmärkten wird erwartet, dass die Fed auf ihrer kommenden Sitzung die Zinsen senken könnte. Die Bank kommt dem Inflationsziel von zwei Prozent immer näher.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Zinsen Federal Reserve Banks Leitzins

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichUS-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichDer US-Leitzins bleibt vorerst auf dem höchsten Niveau seit über 20 Jahren. Im September könnte sich das aber ändern, signalisiert die Federal Reserve.
Weiterlesen »

US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichUS-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichWashington - Der US-Leitzins bleibt vorerst auf dem höchsten Niveau seit über 20 Jahren. Im September könnte sich das aber ändern, signalisiert die Federal Reserve.
Weiterlesen »

Federal Reserve: US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichFederal Reserve: US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichWashington - Die US-Notenbank Federal Reserve könnte im September zum ersten Mal seit den Anfangstagen der Corona-Pandemie die Zinsen senken. Fed-Chef
Weiterlesen »

US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichUS-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichDer US-Leitzins bleibt vorerst auf dem höchsten Niveau seit über 20 Jahren. Im September könnte sich das aber ändern, signalisiert die Federal Reserve.
Weiterlesen »

US-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichUS-Notenbank: Leitzins-Senkung im September möglichDer US-Leitzins bleibt vorerst auf dem höchsten Niveau seit über 20 Jahren. Im September könnte sich das aber ändern, signalisiert die Federal Reserve.
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändertUS-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändertDie US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit auf dem höc...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:20:52