Shaun Muir (BMW): «Mit Optimismus nach Magny-Cours»

Sbk Nachrichten

Shaun Muir (BMW): «Mit Optimismus nach Magny-Cours»
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

BMW-Teamchef Shaun Muir und BMW Motorrad Motorsport-Direktor Marc Bongers sehen dem letzten Europa-Rennen der Saison 2019 auf dem Traditionskurs in Magny-Cours sehr zuversichtlich entgegen.

Im Endspurt des Jahres 2019 treffen die Teams und Piloten der Superbike -Weltmeisterschaft am Wochenende vom 27. bis 29. September in Magny-Cours zum drittletzten Saisonevent aufeinander. BMW -Teamchef Shaun Muir und BMW Motorrad Motorsport-Direktor Marc Bongers bringen neben einigen neuen Leistungsteilen und Updates auch noch eine große Portion Optimismus mit nach Frankreich.

«Wir freuen uns schon sehr auf die Rennen in Magny-Cours», erklärte BMW-Teamchef Shaun Muir vor dem elften Saisonevent. «Wir sind sicher, dass wir mit Tom Sykes und Markus Reiterberger einen weiteren Schritt vorankommen werden. Für das gesamte Wochenende werden wechselhafte Witterungsverhältnisse erwartet und darauf müssen wir vorbereitet sein.»

«Tom ist recht optimistisch, er war in der Vergangenheit in Magny-Cours immer sehr stark. Und Markus hat dort, wie wir alle wissen, im vergangen Jahr den Titel in der Superstock-1000-Europameisterschaft sichergestellt und hat damit ebenfalls gute Erinnerungen an diese Strecke. Wir reisen also mit einem gewissen Optimismus nach Magny-Cours und hoffen, dass wir die Chance auf Podiumsplatzierungen haben.

«Wir freuen uns auf die letzten Europarennen der Saison 2019», bestätigte auch BMW Motorrad Motorsport-Direktor Marc Bongers. «Unsere Statistik in Magny-Cours ist zwar nicht sonderlich gut, aber wir sind guter Dinge, dass wir diese Bilanz mit dem BMW Motorrad Superbike-WM-Team aufbessern können.» «Wir haben diesmal auch wieder einige neue Teile mit im Gepäck, die Performance bringen sollen» verriet Bongers. «Diese Updates betreffen die Motorleistung und den Rahmen. Wir hoffen, dass die Witterungsverhältnisse es zulassen, dass wir dieses Potenzial auch aufzeigen können.»​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shaun Muir (Milwaukee BMW): «Zu wenig abgeliefert»Shaun Muir (Milwaukee BMW): «Zu wenig abgeliefert»Der Einstieg in die Superbike-WM war schwerer als erwartet, doch Milwaukee-BMW-Boss Shaun Muir hat einen realistischen Blick auf die Gegenwart und Zukunft – eine Zukunft mit Aprilia.
Weiterlesen »

Shaun Muir besorgt: «Aprilia ist technisch am Limit»Shaun Muir besorgt: «Aprilia ist technisch am Limit»Weil Aprilia jegliches Engagement in die MotoGP-WM buttert, wurde bei den Superbikes seit 2015 nichts mehr gewonnen. Für Imola bringt Aprilia als erster Hersteller einen Motor mit Konzessionsteilen.
Weiterlesen »

BMW in Magny-Cours wieder mit Michael van der MarkBMW in Magny-Cours wieder mit Michael van der MarkNach seiner schweren Verletzung hofft BMW-Werkspilot Michael van der Mark für das Superbike-Meeting in Magny-Cours auf Freigabe durch die Rennärzte. Kann BMW den Aufwärtstrend von Donington und Most fortsetzen?
Weiterlesen »

Magny-Cours, FP1: Van der Mark bringt BMW auf Platz 2Magny-Cours, FP1: Van der Mark bringt BMW auf Platz 2Erst in den letzten 15 Minuten war die Strecke in Magny-Cours so weit abgetrocknet, dass im ersten freien Training der Superbike-WM ordentliche Zeiten möglich waren. Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) war Schnellster.
Weiterlesen »

BMW-Aktie dennoch minimal stärker: BMW-Verkäufe stocken - Nahezu Stillstand bei AbsatzzahlenBMW-Aktie dennoch minimal stärker: BMW-Verkäufe stocken - Nahezu Stillstand bei AbsatzzahlenBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »

BMW-Aktie im Rückwärtsgang: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBMW-Aktie im Rückwärtsgang: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:37:00