Der Einstieg in die Superbike-WM war schwerer als erwartet, doch Milwaukee-BMW-Boss Shaun Muir hat einen realistischen Blick auf die Gegenwart und Zukunft – eine Zukunft mit Aprilia.
zurück. «Wir hatten einen etwas schwierigen Start, denn unsere Entscheidung, zu BMW zu wechseln, ist erst im letzten November gefallen und damit hatten wir kaum Zeit zum Testen.» BMW waren drei neunte Ränge jedoch das Ende der Fahnenstange. «Ich denke, dass wir dieses Jahr zu wenig abgeliefert haben – die meisten von uns akzeptieren das», analysiertist.
»hat längst verstanden, dass das Kundensportprogramm von BMW zwar eine hohe Qualität bietet, gegen den enormen Aufwand der Werksteams von Ducati und Kawasaki damit jedoch kein Staat zu machen ist und Siege unmöglich sind. Es zeichnet sich ab: 2017 wird, der auch seinen Sponsoren Ergebnisse liefern muss.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shaun Muir besorgt: «Aprilia ist technisch am Limit»Weil Aprilia jegliches Engagement in die MotoGP-WM buttert, wurde bei den Superbikes seit 2015 nichts mehr gewonnen. Für Imola bringt Aprilia als erster Hersteller einen Motor mit Konzessionsteilen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch minimal stärker: BMW-Verkäufe stocken - Nahezu Stillstand bei AbsatzzahlenBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »
BMW-Aktie im Rückwärtsgang: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »
BMW-Aktie kaum verändert: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch höher: BMW-Absatzzahlen stocken - Autokäufer greifen nicht mehr zuBei BMW stagniert der Absatz.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: UBS AG bewertet BMW-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseDie detaillierte Analyse des BMW-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel durchgeführt.
Weiterlesen »