Berlin - Wegen wachsender Sicherheitsrisiken sollten nach Empfehlungen von Experten auch in deutschen Gebäuden Schutzräume eingerichtet werden. Als
In manchen Ländern in Konfliktgebieten ist es üblich, Schutzräume in Gebäuden einzubauen. Zieht Deutschland bald nach?
eingerichtet werden. Als Optionen werden dabei entweder eigens eingebaute und aufwendige "Hausschutzräume" oder einfachere "bauliche Selbstschutzräume" etwa in Kellern genannt, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen 25 Seiten langen Bericht für die Innenministerkonferenz.
Die Experten befürchteten im Ernstfall keine flächendeckenden Bombardements und großflächigen Zerstörungen, hieß es. Möglich seien aber Angriffe "mit modernen, äußerst präzisen Waffentechnologien wie Raketen oder Drohnen", bei denen Gefahr durch Kollateralschäden entstehe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsrisiken: Experten empfehlen Schutzräume in GebäudenBerlin - Ein Expertenbericht für die Innenministerkonferenz rät wegen wachsender Sicherheitsrisiken dazu, in deutschen Gebäuden verstärkt Schutzräume einzurichten. Das 25-seitige Papier von einer Arbeitsgruppe
Weiterlesen »
Bericht: Experten empfehlen Schutzräume in GebäudenIn manchen Ländern in Konfliktgebieten ist es üblich, Schutzräume in Gebäuden einzubauen. Zieht Deutschland bald nach?
Weiterlesen »
Bedrohung 'scheint real möglich': Experten empfehlen Schutzräume für KriegsfallVor der Innenministerkonferenz fassen Experten, unter anderem aus dem BMI, ihre Empfehlungen für ein Schutzraumkonzept zusammen. Denkbar erscheinen ihnen gezielte Angriffe mit Kollateralschäden. Für einen Ausbau von Hausschutzräumen veranschlagen sie 131 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Neue Ungereimtheiten: Habeck ignorierte wichtigste Experten zur AKW-SicherheitAm Tag der großen AKW-Debatte im Bundestag kommt das nächste dicke Ei für Robert Habeck.
Weiterlesen »
Zivilschutz im Kreis Verden: Fehlende Schutzräume alarmieren PolitikerDie politische Lage in Europa lässt den Zivilschutz wieder in den Fokus rücken. Im Landkreis Verden fehlen jedoch einsatzbereite Schutzräume.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Regenbogenfahnen vor mehreren Gebäuden gehisstPotsdam (bb) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) ist am Brandenburger Landtag und vor dem
Weiterlesen »