Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Immer mehr geschäftskritische Daten befinden sich in Cloud-Speichern und Kommunikation findet überwiegend digital statt. Unternehmen und Admins müssen daher umso mehr Sicherheitsvorkehrungen treffen, um diese Informationen vor unberechtigtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Die Webinar-Serie
Digitale Signaturen gewährleisten die Echtheit und Integrität von signierten PDFs oder E-Mails im Internet. Das zweite Vertiefungswebinar fokussiert sich daher auf Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste. Dazu gehört auch der Einsatz von Signaturkarten. Abschließend widmet sich unser Experte den digitalen Zertifikaten.
FIDO2 PKI Passkey Public-Key-Infrastruktur (PKI) SSL-Zertifikat Security TLS-Zertifikate Verschlüsselung Zertifikat Zertifikate Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Zweifaktor-Authentisierung Digitale Signatur Symmetrische Verschlüsselung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Datenschutz und Sicherheit: Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen TechnologieanbieternDortmund (ots) - Eine aktuelle Umfrage von YouGov und Enreach zeigt, dass Datenschutz und Datensicherheit für deutsche Unternehmen entscheidende Faktoren bei der Auswahl von Technologieanbietern sind.In
Weiterlesen »
Frankreichs Wirtschaft hofft auf schnelle KlärungFranzösische Unternehmen warten mit Entscheidungen wegen mangelnder Sicherheit ab, doch bisher bleibt das Wachstum resilient.
Weiterlesen »
iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen (10% Rabatt bis 04.08.)Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Weiterlesen »
Altersvorsorge mit Sicherheit: Die Bedeutung der PflegeversicherungPflegebedürftigkeit kann jeden treffen und die Kosten überraschen viele. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt oft nur einen Teil ab.
Weiterlesen »
Sicherheit: GMX und Web.de bekommen Passwort-CheckSchlechte Passwörter sind leicht zu knacken, geleakte Passwörter sollte man schnell ändern. Auf beides weisen die E-Maildienste GMX und Web.de bald beim Einloggen hin - und zeigen, wie es besser geht.
Weiterlesen »
Rentenerhöhung kostet Seniorin (90) Pflegezuschuss und SicherheitEine Rentenerhöhung sollte eigentlich Freude bringen. Doch eine 90-jährige Frau erlebt laut 'Weser Kurier' das Gegenteil: ihre monatlichen Einnahmen reichen nun nicht mehr für die Pflegeheimkosten.
Weiterlesen »