Sicherheitspaket im Bundestag beschlossen - aber im Bundesrat teilweise abgelehnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sicherheitspaket im Bundestag beschlossen - aber im Bundesrat teilweise abgelehnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Strengere Asylregeln, schnellere Abschiebungen, aber keine Zurückweisungen an den Grenzen: Deutschland schlägt mit dem am Freitag vom Bundestag verabschie...

Strengere Asylregeln, schnellere Abschiebungen, aber keine Zurückweisungen an den Grenzen: Deutschland schlägt mit dem am Freitag vom Bundestag verabschiedeten sogenannten Sicherheitspaket einen rigideren Kurs in der Flüchtlingspolitik ein.

Künftig sollen Flüchtlinge, die vorübergehend in ihre Heimat zurückreisen, in der Regel keinen Schutzanspruch mehr in Deutschland haben. Das gleiche soll für diejenigen Flüchtlinge gelten, die etwa antisemitische oder homophobe Straftaten begehen. Abschiebungen sollen erleichtert werden. Außerdem sollen bestimmten Flüchtlingen die Sozialleistungen weitgehend gestrichen werden.

Doch eine Mehrheit der unionsgeführten Bundesländer stoppte den Plan. Bundestag und Bundesregierung können nun den Vermittlungsausschuss anrufen. Der erste Teil des Gesetzespakets - der Verschärfung der Asylpolitik - war im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig. Er passierte die Länderkammer am Freitag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag: Bundesrat stoppt Sicherheitspaket teilweiseBundestag: Bundesrat stoppt Sicherheitspaket teilweiseAls Reaktion auf die tödliche Messerattacke auf dem Stadtfest in Solingen sollen Sicherheitsbestimmungen ausgeweitet werden. Ein Teil davon kommt nun nicht.
Weiterlesen »

Bundestag nimmt „Sicherheitspaket“ an, Bundesrat teils nichtBundestag nimmt „Sicherheitspaket“ an, Bundesrat teils nichtNach dem Anschlag von Solingen sollen Migrationsregeln verschärft werden und Messergebote ausgeweitet. So weit sind die Bundesländer noch an Bord - anderen Vorhaben verweigern sie die Zustimmung.
Weiterlesen »

Bundestag nimmt „Sicherheitspaket“ an, Bundesrat teils nichtBundestag nimmt „Sicherheitspaket“ an, Bundesrat teils nichtNach dem Anschlag von Solingen sollen Migrationsregeln verschärft werden und Messergebote ausgeweitet. So weit sind die Bundesländer noch an Bord - anderen Vorhaben verweigern sie die Zustimmung.
Weiterlesen »

Neues Sicherheitspaket: Ist Kretschmanns Sicherheitspaket eine Mogelpackung?Neues Sicherheitspaket: Ist Kretschmanns Sicherheitspaket eine Mogelpackung?Stuttgart (lsw) - Zu wenig, zu spät, alter Wein in neuen Schläuchen: Die Opposition hat das Sicherheitspaket der grün-schwarzen Landesregierung heftig
Weiterlesen »

Solingen: Streit im Bundestag um SicherheitspaketSolingen: Streit im Bundestag um SicherheitspaketNach dem Blutbad auf einem Stadtfest in Solingen hat die Ampel-Koalition ein sogenanntes Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Im Bundestag wird darüber aber in diesem Monat nicht mehr abgestimmt. Die Union vermutet dahinter eine Verzögerungstaktik, die Ampel widerspricht.
Weiterlesen »

Sicherheitspaket: Bundesregierung rast Bundestag überholenSicherheitspaket: Bundesregierung rast Bundestag überholenDie Bundesregierung beschleunigt den parlamentarischen Prozess für ein Sicherheitspaket, das die Lage von Geflüchteten verschärfen soll. Kritik kommt von NGOs, Sozialverbänden und Experten wegen der kurzen Bearbeitungszeit und fehlender detaillierter Debatten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:18:17