Testament, Notar, Steuern: Um das Erbe ranken sich hartnäckige Mythen und Irrtümer. Die 7 wichtigsten Punkte hier im Überblick.
Weil seine Enkelkinder den Großvater in seinen letzten Lebensjahren nicht mehr oft besuchten, verwehrte er ihnen das Erbe. Der Familienstreit geht vor Gericht.Streit ums Erbe: Enkel besuchten Großvater zu selten
Der Grund leuchtet ein: Seine Enkel hätten den ehemaligen Soldaten zu selten im Krankenhaus besucht, als er wegen einer Lungenerkrankung gleich dreimal behandelt werden musste. WieEin Großvater enterbt die Kinder seines verstorbenen Sohnes, weil sie ihn zu selten besucht haben. © Maurice Tricatelle/imago
Sein Vermögen belief sich auf 500.000 britische Pfund und eine Wohnung im Wert von 450.000 Pfund . Das Erbe sollten lediglich seine beiden Kinder erhalten. Die Kinder seines verstorbenen Sohnes wurden nicht berücksichtigt und damit enterbt.Das löste einen erbitterten Familienstreit aus, der vor Gericht ging. Die fünf Enkelinnen erhoben Anspruch auf ein Drittel des Vermögens, das ursprünglich ihrem verstorbenen Vater zugestanden hätte.
Da die Enkelkinder des damals 91-Jährigen in seinen letzten Lebensjahren „nur sehr begrenzten Kontakt“ zu ihrem Großvater pflegten, sei er „enttäuscht“ gewesen, zitierte die Zeitung die Rechtsvertreter des Verstorbenen. Dagegen habe der Mann mit seinen beiden lebenden Kinder ein enges Verhältnis gehabt.Schließlich wies der Richter die Klage ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie hätten ihn zu selten besucht: Großvater enterbt alle seine EnkelTestament, Notar, Steuern: Um das Erbe ranken sich hartnäckige Mythen und Irrtümer. Die 7 wichtigsten Punkte hier im Überblick.
Weiterlesen »
SPIEGEL-Stipendiaten zur AfD-Debatte: »Meine Mutter hat mich letztens gefragt, wie sicher Polen sei«Sie sind erfolgreich, sie haben eine Migrationsgeschichte, sie finden klare Worte: Wie fünf SPIEGEL-Stipendiaten die Debatte über die AfD wahrnehmen, was sie sorgt und was sie zu sagen haben.
Weiterlesen »
Ukrainische Kinder in Berlin: »Sie waren so traumatisiert und jetzt toben sie und machen Blödsinn«Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder und Eltern, das bietet »Nano's Kidsclub« in Berlin. Vor einem Jahr gründeten zwei Frauen das Erfolgsprojekt – die eine ist Russin, die andere stammt aus der Ukraine.
Weiterlesen »
„Boomer lieben ihre Kinder, sie mögen sie nicht“: TikToker klagt über ElternDie Unterschiede zwischen Gen Z und der älteren Generation, die sie „Boomer“ nennen, sind teils weitreichend. Jetzt klagt ein junger Mann auf TikTok, dass er keine Beziehung zu seinen Eltern aufbauen konnte.
Weiterlesen »
Beim Fasten sollten Sie 5 Fehler vermeiden - sonst halten Sie nicht durchDie Fastenzeit läuft! Einige streichen solange Fleisch oder Süßes vom Speiseplan. Andere versuchen es mit einer ganzheitlichen Fasten-Methode wie dem Intervallfasten. FOCUS online nennt die gängigsten Fehler, die dabei passieren können – und sagt, wie Sie sie umgehen.
Weiterlesen »
Wenn die unstillbare Lust zur echten Qual wird: Daran erkennen Sie, ob Sie sexsüchtig sindFür Sexsüchtige wird die schönste Nebensache der Welt oft zum schlimmsten Albtraum. Wer unter Hypersexualität oder Nymphomanie leidet, ist ernsthaft krank.
Weiterlesen »