Sieht so die Moriwaki-Honda für die SBK-WM 2019 aus?

Sbk Nachrichten

Sieht so die Moriwaki-Honda für die SBK-WM 2019 aus?
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Statt Ten Kate wurde das japanische Moriwaki-Team von der Honda Racing Corporation mit der Vorbereitung der Honda Fireblade SP2 für die Superbike-WM 2019 beauftragt. Bilder aus der Japanischen SBK-Serie machen Appetit.

Statt Ten Kate wurde das japanische Moriwaki-Team von der Honda Racing Corporation mit der Vorbereitung der Honda Fireblade SP2 für die Superbike -WM 2019 beauftragt. Bilder aus der Japanischen SBK -Serie machen Appetit.Seit 2004 war Ten Kate Racing Honda s Aushängeschild in der Superbike -WM. 2007 gewannen sie mit James Toseland die Weltmeisterschaft, der letzte Honda -Sieg wurde von Nicky Hayden im Regen in Sepang 2016 eingefahren.

Honda riss der Geduldsfaden und beauftragt ab 2019 das italienische Althea-Team von Genesio Bevilacqua mit der Logistik. Um die Entwicklung kümmert sich HRC zukünftig selbst und bedient sich des Moriwaki Teams als Werkzeug. In dem Zusammenhang interessant: Seit 2017 setzt Moriwaki die Reifen von Superbike-Monopolist Pirelli ein, obwohl man damit gegen die dominierenden Bridgestone-Teams keine Chance auf Erfolg hatte. Das Team verfügt somit über ausreichend Erfahrung mit den Reifen aus Italien.

Und auch Ryuichi Kiyonari , der seit zwei Jahren für Moriwaki fährt und in der Superbike-WM 2019 als Schnittstelle zwischen Althea und Moriwaki fungieren soll. Zweiter Pilot ist Leon Camier, dessen Vertrag mit Honda Europe von HRC übernommen wurde. Auch wenn über Sponsoren und Team-Namen noch nichts bekannt ist, könnte die Honda Fireblade für die Superbike-WM 2019 zukünftig ähnlich aussehen wie in der Japanischen Superbike-Serie.«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv: HRC plant mit Moriwaki ein SBK-WM-TeamExklusiv: HRC plant mit Moriwaki ein SBK-WM-TeamDas japanische Moriwaki-Team und die Honda Racing Corporation verbindet seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Honda könnte 2019 durch die Hintertüre mit Werksmaschinen in die Superbike-WM zurückkehren.
Weiterlesen »

Erste Bilder: Ducatis V4-Rakete für die SBK-WM 2019!Erste Bilder: Ducatis V4-Rakete für die SBK-WM 2019!Der Misano-GP ist Schauplatz einer Weltpremiere: Ducati präsentierte bereits am heutigen Donnerstag den Motor der neuen Vierzylinder-Ducati Panigale V4, die ab 2019 die Superbike-WM dominieren soll.
Weiterlesen »

SBK Navarra: Rückkehr von Honda RC30 und Ducati 851SBK Navarra: Rückkehr von Honda RC30 und Ducati 851Beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Navarra findet im Rahmenprogramm die Serie ESBK Legends statt, in der legendäre Motorräder wie die Honda VFR750 RC30 oder die Ducati 916 wieder auf die Rennstrecke geschickt werden.
Weiterlesen »

Petronas Honda mit Hayden-Cousin bei SBK-WM in MostPetronas Honda mit Hayden-Cousin bei SBK-WM in MostNach seinem Heimrennen in Donington Park muss Tarran Mackenzie auch das Superbike-Meeting in Most auslassen. Als Ersatz für den Engländer verpflichtete Petronas MIE Honda den Cousin von Nicky Hayden!
Weiterlesen »

Marc Márquez (Honda): Warum er 2019 weniger stürztMarc Márquez (Honda): Warum er 2019 weniger stürztFünf Siege, ein Ausfall und 58 Punkte Vorsprung: Marc Márquez (Honda) kann den Sommer genießen. Der fünffache MotoGP-Weltmeister wirkt 2019 sattelfester – und er hat eine einfach klingende Erklärung.
Weiterlesen »

My Honda+ App: Honda macht das Smartphone zum AutoschlüsselMy Honda+ App: Honda macht das Smartphone zum AutoschlüsselMit der My Honda+ App wird das Smartphone zum Autoschlüssel. Das Abo ist für drei Jahre kostenlos, danach kostet es 4,99 Euro pro Monat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:48:35