Ein von der Siemens-Energy-Tochter Gamesa gefertigtes Windrad hat in Norwegen ein 72 Meter langes Rotorblatt verloren.
Bei dem Vorfall im Windenergie-Park Odal wurde einem Odal-Sprecher zufolge niemand verletzt. Das 22 Tonnen schwere abgestürzte Rotorblatt sei Teil einer Siemens Gamesa 5.0-145-Turbine gewesen, die zur 4.X-Plattform der spanischen Siemens-Energy-Tochter Gamesa gehöre, sagte der Sprecher am Donnerstag weiter. Gamesa kämpft seit Jahren mit Qualitätsproblemen im Geschäft mit Windturbinen an Land, betroffen ist auch die Plattform 4.X.
Siemens Gamesa kommentierte den Vorgang zunächst nicht. Zur Ursache des Vorfalls könne er noch nichts sagen, sagte der Sprecher. Es sei damit auch unklar, ob der Absturz des Rotorblatts im Zusammenhang mit den von Gamesa benannten Problemen stehe. Odal wurde bis zum Abschluss der Untersuchung geschlossen. Der Betreiber hatte bereits im vergangenen Monat erklärt, 15 der 34 Windräder seien aufgrund von Rissen in Rotorblättern nicht in Betrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an Siemens Energy-AktieDie Siemens Energy-Aktie wurde von Goldman Sachs Group Inc. genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie deutlich fester: Deka Investment wütend auf Siemens Energy-VorstandNach dem Debakel beim Windturbinenhersteller Siemens Gamesa im vergangenen Jahr will Deka Investment den Vorstand des Mutterkonzerns Siemens Energy auf der kommenden Hauptversammlung nicht entlasten.
Weiterlesen »
Siemens Energy: GE Vernova zeigt das Wertpotenzial von Siemens Energy; mwb research empfiehlt KAUFENDas jüngste Börsendebüt von GE Vernova (GEV) nach der Abspaltung von GE bietet die Gelegenheit, das Geschäftsmodell mit dem von Siemens Energy zu vergleichen. Es gibt leichte Unterschiede in Bezug auf
Weiterlesen »
Windpark gestoppt: Siemens-Gamesa-Turbine verliert riesiges Rotorblatt34 Turbinen des Typs Siemens Gamesa arbeiten in einem Windpark bei Oslo. Zuletzt war fast die Hälfte wegen defekter Rotoren vom Netz. Nun verliert ein Windrad ein 72 Meter langes Rotorblatt. Noch sind die Gründe unklar. Doch der Hersteller hat seit Längerem massive Probleme.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie steigt: Siemens könnte bei Verkauf von Innomotics Milliardengewinn erzielenSiemens könnte bei einem Verkauf der Motoren- und Großgetriebesparte Innomotics laut Insidern rund drei Milliarden Euro einnehmen.
Weiterlesen »
Siemens Energy Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 14.03.2024 | AnalyseSiemens Energy Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 14.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »