Siemens Energy Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 30.10.2023 | Analyse | finanzen.net
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens Energy von 24,70 auf 20,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf"Buy" belassen. Seine gesenkten Schätzungen für die Gewinnmargen der Windkrafttochter berücksichtigten die jüngsten Aussagen des Energietechnikunternehmens zu deren Problemen und beinhalteten einen weiteren Barmittelabfluss für die Jahre 2025 bis 2028, schrieb Analyst Ajay Patel in einer am Montag vorliegenden Studie.
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy: Aufsichtsratschef beruhigt wegen Verhandlungen mit BundesregierungDer Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, versucht nach Bekanntwerden von Verhandlungen des Unternehmens mit der Bundesregierung über staatliche Unterstützung, die Lage zu beruhigen. Es gehe bei den Gesprächen lediglich um Garantien, das Unternehmen benötige kein Geld vom Staat. Kaeser räumte erneut erhebliche Probleme mit dem Windenergiegeschäft ein.
Weiterlesen »
Siemens Energy: BaFin sollte genauer hinsehenSiemens Energy Aktie stürzt um über 30 Prozent ab. BaFin sollte sich das Verhalten des Unternehmens genauer anschauen. Weitere Informationen in der wallStreetONLINE Börsenlounge.
Weiterlesen »
Siemens Energy: Kein Geld vom Staat, nur GarantienDer Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, beruhigt die Anleger und betont, dass das Unternehmen keine finanzielle Unterstützung vom Staat benötigt. Es gehe lediglich um Garantien zur Unterstützung des Wachstums. Kaeser räumt jedoch erhebliche Probleme im Windenergiegeschäft ein und fordert eine konzentrierte Lösung.
Weiterlesen »
DAX kaum verändert: HSBC, McDonald's, Qiagen, Amazon, Siemens Energy, Covestro, Mercedes-Benz, ...Nachdem der DAX in der vergangenen Woche bei 14.630 Punkten zeitweise den tiefsten Stand seit März erreicht hatte, konnte er sich im Wochenverlauf stabilisieren. IN der neuen Woche dürfte es erst einmal
Weiterlesen »
Siemens Energy beantragt Bürgschaften für KreditaufnahmeAm Tag zuvor war der Wert um mehr als -34 % nach unten geschossen. Grund war der Umstand, dass Siemens Energy vom Bund Garantien haben möchte - Bürgschaften für die Kreditaufnahme. Ohne eine solche Kreditaufnahme, hieß es, sei das Wachstum mit ... Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Weiterlesen »
Siemens Energy: Unternehmen benötigt Garantien für größere AufträgeSiemens Energy bestätigt die Problematik, dass das Unternehmen für die Abwicklung größerer Aufträge Garantien benötigt und möglicherweise der Staat einspringen muss. Es werden Gespräche mit verschiedenen Partnern, einschließlich Banken und der Bundesregierung, geführt. Der Aktienkurs ist volatil und es wird weiterhin Vorsicht empfohlen.
Weiterlesen »