Schimmel - eine Gefahr für die Gesundheit
Silberfischchen mögen es feucht und warm, sie "wohnen" gerne in Bad und Küche oder Waschküche: zwischen 20 und 30 Grad Celsius und bis zu 90 Prozent Luftfeuchte - da fühlen sie sich wohl. Reduziert man die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Lüften, macht man es diesen unliebsamen Mitbewohnern ungemütlich.
Silberfischchen trifft man tagsüber selten an. Sie huschen eher vorbei, wenn man nachts zur Toilette geht. Bei Tageslicht verstecken sie sich in Fugen und Ritzen, hinter Sockelleisten oder unter Kühlschränken. Nimmt man ihnen die Verstecke, indem man Ritzen und Spalten im Fußboden verschließt, wird man sie schneller los.Auch wenn Silberfischchen nicht gesundheitsschädlich sind, will man beim nächtlichen Gang aufs Klo nicht auf sie treten.
Martialischere Varianten sind, mit einem Fön in Fugen und Ritzen zu pusten, um die Fischchen auszutrocknen. Auch eine Futtermischung aus Backpulver und Zucker tötet die Tiere. Klebefallen - Papier mit Honig beschmiert zum Beispiel - helfen auch, die Lästlinge loszuwerden. Und wenn keines der Hausmittel hilft, gibt es in Drogerien spezielle Köderfallen.
Aber auch Menschen ohne Vorbelastungen können Symptome wie Augenbrennen, Atemprobleme, Schleimhautreizungen, Kratzen im Rachen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen-Darm- und Gelenkbeschwerden oder gar Neurodermitis bekommen. Doch ist es schwierig, diese Krankheitssymptome direkt auf die Schimmelbelastung zurückzuführen. Denn es sind so unspezifische Symptome, dass sie auch auf andere Krankheiten zutreffen könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silberfische im Haus? Zeichen für Schimmel, Tipps zu BekämpfungSchimmel - eine Gefahr für die Gesundheit
Weiterlesen »
Schimmel entfernen: Wie bekommt man Schimmel weg?Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt.
Weiterlesen »
Messfehler bei der Untersuchung: Schimmel im Haus: Liegt es an der Wärmedämmung?Eine Vorstellung hält sich hartnäckig: Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen - und dann droht Schimmel. Was ist dran an diesem Mythos?
Weiterlesen »
Kriechen auf dem Boden: Zwei einfache Hausmittel helfen gegen SilberfischeWenn Silberfische am Boden der eigenen vier Wände kriechen, fühlt man sich unwohl. Hier lesen Sie, wie Sie die kleinen Tierchen am besten loswerden und was Sie präventiv gegen sie tun können.
Weiterlesen »
Kriechen auf dem Boden: Zwei einfache Hausmittel helfen gegen SilberfischeWenn Silberfische am Boden der eigenen vier Wände kriechen, fühlt man sich unwohl. Hier lesen Sie, wie Sie die kleinen Tierchen am besten loswerden und was Sie präventiv gegen sie tun können.
Weiterlesen »
Kein Schimmel: Günstiges Hausmittel sollte immer im Kühlschrank stehenSalz ist in fast jeder Küche zu finden. Wir erklären dir, warum du es nicht nur zum Verfeinern beim Kochen nutzen solltest.
Weiterlesen »