Mit rund 27,24 Dollar je Unze tritt der Silberpreis zur Wochenmitte nahezu auf der Stelle. Nachdem die Zinssenkungsfantasien zu Wochenbeginn
demkräftig Auftrieb gaben, suchen Anleger nun nach weiteren geldpolitischen Hinweisen. Neben Aussagen durch-Vertreter dürfte schon bald die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten in einer Woche ihre Schatten vorauswerfen.Der US-Jobbericht vom vergangenen Freitag für den Monat April hat Anleger in Bezug auf zeitnahe Zinssenkungen in den USA zuversichtlich gestimmt. Mit insgesamt 175.
000 Einheiten wurden in der größten Volkswirtschaft der Welt deutlich weniger neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen als im Vorfeld gedacht . Der Einbruch am Arbeitsmarkt könnte die US-Notenbank Federal Reserve sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin Kurs steigt wieder über 65.000 Dollar - Zinssenkungsfantasien beflügelnMit weit über 65.000 Dollar kostet eine Bitcoin (USD)-Einheit zu Wochenbeginn so viel wie vor zweieinhalb Wochen nicht mehr. Anleger
Weiterlesen »
Goldpreis über 2.300 Dollar - Zinssenkungsfantasien beflügelnAm Goldmarkt dürften in der neuen Handelswoche weiterhin geldpolitische als auch geopolitische Unwägbarkeiten dominieren. Nach der
Weiterlesen »
Silberpreis konsolidiert bei 27 Dollar - 'PCE-Deflator' im FokusNachlassende geopolitische Spannungen im Nahen Osten haben den Silberpreis in der ersten Wochenhälfte unter Druck gesetzt. Auch die
Weiterlesen »
Silberpreis steigt auf höchsten Stand seit Juni 2021 - 30-Dollar-Marke im BlickMit über 28 Dollar pro Einheit notiert der Silberpreis (Kassa) zwischenzeitlich auf dem höchsten Stand seit Juni 2021. Insbesondere
Weiterlesen »
Silberpreis widersteht US-Dollar-Schwankungen und strebt nach obenRohstoff Analyse von Peter Seidel über: XAG/USD, Silber Futures. Lesen Sie Peter Seidel's Rohstoff Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Euro vor Inflationsdaten aus den USA über 1,08 US-DollarDer Euro notiert vor den mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA über der Marke von 1,08 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0867 Dollar festgesetzt. Am Nachmittag werden neue Inflationsdaten erwartet, die für den Kurs der amerikanischen Zentralbank Federal Reserve von hoher Bedeutung sind.
Weiterlesen »