Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in Deutschland waren von Angriffen auf Einsatzkräfte und Böller-Unfällen überschattet. Mindestens fünf Menschen starben beim Umgang mit Pyrotechnik, viele weitere wurden verletzt. In mehreren Städten kam es zu Angriffen auf Polizisten und Rettungskräfte, die sich um Verletzte kümmerten.
Berlin. Die Feierlichkeiten rund um den Jahreswechsel sind von Angriffe n auf Einsatzkräfte und von Böller-Unfällen überschattet worden: Mindestens fünf Männer starben beim Hantieren mit Pyrotechnik. Etliche weitere Menschen wurden teils lebensbedrohlich verletzt. Allein die Berliner Polizei nahm während der Böllerei in der Silvester nacht mindestens 390 Menschen wegen unterschiedlicher Straftaten fest.
Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Wucht der Explosion lasse darauf schließen, dass es sich um einen nicht zugelassenen Feuerwerkskörper gehandelt haben dürfte. Die Angehörigen wurden seelsorgerisch betreut.Bei einer Explosion starb auch ein 20-Jähriger in Hamburg, in seinem Fall handelte es sich um einen selbstgebauten Böller.
Silvester Deutschland Angriffe Böller Unfälle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anstieg von Angriffen auf Einsatzkräfte in DeutschlandIn mehreren deutschen Bundesländern ist die Zahl der Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Innenminister verurteilen das zunehmend aggressivere Klima und den fehlenden Respekt gegenüber Einsatzkräften. Besonders Polizeibeamte sind betroffen. Die Daten zeigen einen alarmierenden Trend mit deutlichen Zunahmen in Bundesländern wie Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
Anstieg von Angriffen auf Einsatzkräfte in DeutschlandDie Zahl der Angriffe auf Einsatzkräfte und Rettungskräfte in Deutschland steigt weiter an. Innenminister warnen vor einem immer raueren Klima und fehlenden Respekt. Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verzeichnen besonders starke Anstiege. Polizei ist das häufigste Ziel der Gewalt.
Weiterlesen »
Mehr Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein Opfer von AngriffenDie Zahl der Angriffe auf Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein ist im Jahr 2024 im unteren zweistelligen Bereich angestiegen. Laut Polizeiliche Kriminalstatistik gab es 2023 insgesamt 3.764 Opfer, während 2022 noch 3.530 Fälle registriert wurden. Polizisten waren mit Abstand die häufigsten Opfer (3.635 Fälle), gefolgt von Feuerwehrleuten (24) und weiteren Rettungskräften (105).
Weiterlesen »
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum JahresstartDie allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.
Weiterlesen »
Böller-Unfälle und Angriffe überschatten Silvesterfeier in DeutschlandWährend die meisten friedlich und fröhlich in das neue Jahr 2025 feierten, wurden die Feierlichkeiten in Deutschland von tödlichen Böller-Unfällen und Angriffen auf Einsatzkräfte überschattet.
Weiterlesen »
Böller-Unfälle und Angriffe überschatten Silvester in DeutschlandTödliche Böller-Unfälle und Angriffe auf Polizisten und Feuerwehrleute überschatten den friedlichen Jahreswechsel in Deutschland.
Weiterlesen »