Eine Reportage über die zunehmende Nutzung von Pyrotechnik am Silvesterabend zeigt einen klaren Trend: Männer sind die treibenden Kräfte hinter dem Silvester-Inferno, während Frauen die Praxis kritisch hinterfragen. Frauen zeigen sich auf Social Media solidarisch mit Kritik an dem Lärm, während Männer die Kritiker angreifen.
Na, schon ums Böllern gestritten? Wenn ja, dann wahrscheinlich in dieser Rollenverteilung: Mann, empört, streitet für das Recht auf Krach, Lärm und Nervenkitzel. Frau, rational, versucht zu erklären, warum das Geknalle einfach nur schwachsinnig ist. Denn nichts entzweit die Geschlechter so sehr wie die Haltung zum Silvester infernoAm Samstag habe ich eine Reportage über dengemacht.
Eine Hamburger Influencerin veröffentlichte am Sonntag ein Video, in dem sie sich über Menschen lustig macht, die schon vor Silvester andere mit ihrem Geböller nerven. „Kommentare von getriggerten Menschen – hauptsächlich Männer – in 3…2…1…“, schreibt sie drunter. Innerhalb kürzester Zeit sammelt der Post 60.000 Likes, und wie zu erwarten geht es in der Kommentarspalte heiß her.
Geschlechterrollen Silvester Pyrotechnik Lärm Konflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Knallerei vor Silvester: Polizei rückt in Sachsen ausRaketen und Böller dürfen erst an Silvester gezündet werden. Trotzdem gab es nach dem Verkaufsstart des Feuerwerks bereits Knallerei in Sachsen. Die Polizei berichtet von mehreren Einsätzen.
Weiterlesen »
Silvester: Faeser: Konsequent bei Gewalt an Silvester einschreitenBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der
Weiterlesen »
Silvester 2024: Klare Sicht und sogar etwas Sonne: So wird das Wetter an SilvesterDie Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren waren geprägt von viel Nebel und einer geringen Sichtweite. Wie ist die Prognose für den Jahreswechsel?
Weiterlesen »
Studie: Junge Frauen haben weniger Geld als gleichaltrige MännerBerlin - Jungen Frauen steht monatlich deutlich weniger Geld zur Verfügung als gleichaltrigen Männern. Das ergab eine aktuelle Studie des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), über welche die Zeitungen
Weiterlesen »
Männer bekommen weniger Mitgefühl als FrauenLaut Forschung genießen Frauen im Vergleich zu Männern den Vorteil, dass ihr Leiden mehr Mitgefühl in anderen auslöst. Männer haben es schwerer, dass ihr Schmerz ernst genommen wird.
Weiterlesen »
Frauen verstehen: Bücher, die Männer unbedingt lesen solltenUnsere Autorin findet, es gibt viele kluge Bücher über Feminismus. Doch damit sich was ändert, braucht es die informierten Männer und deswegen könnten wir...
Weiterlesen »