Fast jeder fünfte der in der Silvesternacht festgenommenen mutmaßlichen Randalierer ist minderjährig.
Nach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht hat die Diskussion um Konsequenzen begonnen.Fast jeder fünfte der in der Silvesternacht festgenommenen mutmaßlichen Randalierer ist minderjährig. Das teilte die Polizei auf Anfrage der Berliner Zeitung mit. Demnach waren von den 145 Festgenommenen 27 unter 18 Jahren alt.
Die weiteren Altersangaben schlüsseln sich wie folgt auf: 67 weitere Tatverdächtige sind zwischen 18 und 25 Jahren alt, 21 zwischen 26 und 30 Jahren, zwölf zwischen 31 und 35 Jahren, zehn zwischen 36 und 40 Jahren und sieben waren älter als 40 Jahre. Zu einer Person konnte die Polizei bisher kein Alter ermitteln.
Die meisten mutmaßlichen Silvester-Randalierer sind junge Männer, nur fünf Frauen sind unter den Festgenommenen. Alle Tatverdächtigen sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Die bisherige Bilanz seien nur vorläufige Zahlen, betonte ein Polizeisprecher. Die 145 Festnahmen gehen ausschließlich auf das Konto der 1300 Beamten der „Besonderen Aufbauorganisation“ , die an Silvester zusätzlich eingesetzt wurden.
Unter den Festgenommen sind 27 Afghanen und 21 Syrer. Der Rest verteilt sich auf 17 weitere Nationalitäten. Bei 13 der mutmaßlichen Täter ist die Staatsangehörigkeit noch unklar. Nach Angaben der Berliner Polizei wurden insgesamt 355 Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester-Randale: Berlin will bundesweite LösungDie Bundesregierung verurteilt Angriffe auf Polizisten und Feuerwehrkräfte. Die Innenministerin fordert strafrechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »
Silvester-Randale: Spahn macht fehlende Integration dafür verantwortlichEs geht um „fehlenden Respekt vor dem Staat statt um Feuerwerk“, kritisiert der CDU-Politiker. Für Spahn ist das ein Zeichen für die Schwäche.
Weiterlesen »
Silvester-Randale: Berlins Innensenatorin will Täter mit Bodycams abschreckenIn der Silvesternacht sind zahlreiche Einsatzkräfte angegriffen und verletzt worden. Nun gibt es Diskussionen über die Konsequenzen. Silvester
Weiterlesen »
Silvester-Randale in der High-Deck-Siedlung: „Die das gemacht haben, sollten ins Gefängnis!“Die High-Deck-Siedlung in Neukölln. Zwei Tage nach Silvester liegen hier noch überall Patronenhülsen von Schreckschusswaffen. Ein ausgebrannter Reisebus steht unter dem Übergang auf der Sonnenallee, bei den Wohnungen darüber sind durch die Hitze Scheiben geplatzt. Ein B.Z.-Report aus dem Kiez, in dem die Silvester-Chaoten besonders heftig randalierten.
Weiterlesen »
Silvester-Randale: Berliner Polizei nennt Nationalitäten der FestgenommenenDie Angriffe auf Einsatzkräfte haben eine Debatte über Migration und Rassismus ausgelöst. Die Polizei gab am Dienstagabend neue Details zu den Tätern bekannt. Berlin polizeiberlin Silvester
Weiterlesen »
Silvester-Randale! Experte kritisiert lasche Berliner JustizDie massiven Angriffe auf Sanitäter, Feuerwehr und Polizei an Silvester in Berlin: Marco König (52), Vorsitzender des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst (DBRD) ist alarmiert. Er wirft der Politik Scheinheiligkeit vor und beklagt die lasche Justiz!
Weiterlesen »