Simon Harris gilt als möglicher Nachfolger für den scheidenen irischen Regierungschef Leo Varadkar. Einige weitere potenzielle Bewerber verzichten auf die Position.
Simon Harris - Irland - Simon Harris könnte Irlands neuer Regierungschef werden. - Foto: Brian Lawless/PA Wire/dpa
Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung des irischen Regierungschefs Leo Varadkar gilt sein Parteifreund Simon Harris als klarer Favorit auf die Nachfolge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Simon Harris Favorit auf Amt des Regierungschefs in IrlandSimon Harris gilt als möglicher Nachfolger für den scheidenen irischen Regierungschef Leo Varadkar. Einige weitere potenzielle Bewerber verzichten auf die Position.
Weiterlesen »
Wird Minister Harris neuer Regierungschef in Irland?Simon Harris könnte Irlands neuer Regierungschef werden.
Weiterlesen »
Nach Rücktrittsankündigung: Wird Minister Harris neuer Regierungschef in Irland?Dublin - Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung des irischen Regierungschefs Leo Varadkar gilt sein Parteifreund Simon Harris als Favorit auf die
Weiterlesen »
Abflug in Islamabad: Auswärtiges Amt bringt weitere Ortskräfte aus Afghanistan nach DeutschlandHunderte ehemalige Ortskräfte in Afghanistan sind seit der Machtübernahme der Taliban nach Deutschland ausgereist. Abgeschlossen sind die Transfers aber auch nach fast drei Jahren nicht.
Weiterlesen »
Amt zieht Spielautomaten ein: Verdacht auf ManipulationIn Treptow-Köpenick wurden am Dienstag insgesamt 44 Spielautomaten an fast zwei Dutzend Orten beschlagnahmt, bei denen der Verdacht auf Manipulation besteht.
Weiterlesen »
„Staatliche Stellen“ planten Anschlag auf Bochumer Synagoge: Auswärtiges Amt bestellt Irans Botschafter einDer Anschlag auf eine Synagoge in Bochum 2022 wurde von staatlichen iranischen Stellen geplant, urteilt das Oberlandesgericht. Das Auswärtige Amt will nun „weitere Schritte“ prüfen.
Weiterlesen »