Dieser Artikel untersucht drei vielversprechende ETFs, die hohe Kurschancen bieten und von Analysten empfohlen werden. Die ETFs decken verschiedene Branchen ab, von Großunternehmen in Großbritannien bis hin zu Junior-Gold-Minern und Öl- und Gasunternehmen. Der Artikel erläutert die Kriterien, die bei der Auswahl der ETFs verwendet wurden, und gibt einen Überblick über die Performance, die Risikobewertung und die potenziellen Kursgewinne.
Sind das die drei besten ETFs, die man jetzt kaufen kann? Diese Fonds werden nicht nur von Analysten empfohlen, sondern bilden auch besonders spannende Branchen ab und bieten enormes Wachstumspotenzial .
Aus den Ergebnissen wurden drei besonders vielversprechende ETFs ausgewählt, die zudem in Deutschland handelbar sind.Der erste ETF auf der Liste ist der iShares MSCI UK ETF, der Zugang zu großen und mittelgroßen Unternehmen aus Großbritannien bietet. Zu den bekanntesten Firmen im Fonds gehören AstraZeneca, Shell und HSBC, die sich über verschiedene Branchen erstrecken und für eine breite Diversifikation sorgen.
Besonders stark vertreten sind Firmen aus Kanada, die rund 50 Prozent des Portfolios ausmachen. Zu den größten Positionen zählen Alamos Gold, Pan American Silver und Harmony Gold Mining. Da der ETF stark von der Entwicklung der Edelmetallpreise abhängig ist, ist sein Risiko höher als bei klassischen Indexfonds. Das zeigt sich auch am Beta-Wert von 1,18, der darauf hindeutet, dass der Fonds stärkeren Schwankungen unterliegt.
Die größten Positionen im Fonds entfallen auf bekannte Öl- und Gasunternehmen wie ConocoPhillips, EOG Resources und Canadian Natural. Ein Großteil der Firmen stammt aus den USA, doch auch kanadische Unternehmen sind stark vertreten.
Etfs Aktien Anlage Wachstumspotenzial Kurschancen Risiko Diversifizierung Rohstoffe Öl Und Gas Gold UK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Endlich fit werden dank der 3-2-8-MethodeDieser Artikel vorstellt 5 unterschätzte Übungen, die mindestens genauso effektiv sind wie Burpees, Squats und Planks.
Weiterlesen »
Fiskus macht die Grenzen dicht: Dieser Steuer-Unterschied ist jetzt bei Fonds und ETFs entscheidendWarum die Differenzierung nach Fondsytyp für die Wegzugsteuer wichtig ist
Weiterlesen »
Themen-ETFs in der Kritik: 'Das Risiko, mit Themen-ETFs schlechter abzuschneiden, ist enorm'© Foto: CFOTO - CFOTOThemen-ETFs seien teuer, riskant und selten erfolgreich, warnt Victor Cianni, Chief Investment Officer von Alpian, in einem Interview mit der Handelszeitung. Für Anleger sei deshalb
Weiterlesen »
Irre Erfolgsstory: Dieser Formel1.de-Artikel brachte Allengra in die Formel 1!Niels Junker erzählt die unglaubliche Geschichte, wie ein Artikel auf Formel1.de dazu geführt hat, dass die Formel 1 einen neuen Fuel-Flow-Sensor hat
Weiterlesen »
Turbulenter Jahresstart für Small Cap-ETFs - wie sind die weiteren Aussichten?Für Small-Cap-ETFs war es ein turbulenter Jahresstart. Wie könnte es nach dem Amtsantritt von Donald Trump nun für sie weitergehen?
Weiterlesen »
Börse ist ein Casino: Das nächste Glücksspiel sind 0DTE-ETFsExesse gibt es an der Börse immer wieder. Seien es hochgejubelte Meme-Aktien wie GameStop, Meme-Coins ohne inneren Wert wie Dogecoin, die durch die Decke gehen oder der Hype um 0DTE-Optionen, mit denen
Weiterlesen »