SPEEDWEEK.com setzt sich mit den kontinuierlichen Anpassungen bei den Einstufungen der Rennwagen auseinander. Als Beispiel wird die Prototypen-Klasse der IMSA genommen. Verlieren die Zuschauer dadurch das Interesse?
Der heutige Motorspot ist zu einer ständigen Diskussion um Einstufungen der Rennwagen verkommen. Hat ein Modell bei einem Rennen gut ausgesehen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Regelhüter im Anschluss eine neue Einstufung herausbringen, um beim Folgelauf ein neues Gleichgewicht zu schaffen. So werden alle in die jeweilige Rennserie involvierten Teams von der Theorie glücklich gehalten, da die Chance auf einen eigenen Rennsieg besteht.
Erst beim Rennen am vergangenen Wochenende in Watkins Glen konnten die LMP2 um den Sieg mitfighten. Tatsächlich waren sie in Bezug auf Parameter wie Reichweite und Topspeed den DPi sogar leicht überlegen. Die Folge: Im Paddock machte sich natürlich gleich Unmut über die Einstufung breit. Und für das anstehende Rennen in Mosport kam es, wie es kommen musste.
Für einen Zuschauer/Fan stellt sich dabei jedoch die Frage, inwieweit hier das Verständnis noch geht. Ein Beispiel: Ein Mazda-Supporter aus dem Bereich New York fuhr am Wochenende nach Watkins Glen und stellte fest, dass sein präferierter DPi beim 6h-Klassiker chancenlos ist. Ein anderer Mazda-Sympathisant aus Kanada freut sich am kommenden Wochenende womöglich über einen wettbewerbsfähigen Mazda in Mosport.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-BoP Nürburgring: Änderungen bei Porsche, BMW und McLarenNach dem ersten Renntag auf dem Nürburgring wird die Einstufung der DTM-Autos erstmals angepasst: Wie die Boliden am Sonntag eingestuft sind und was sich ändert
Weiterlesen »
Führerschein-Umtausch: Diese Jahrgänge sind betroffen – Frist, Termine, ÄnderungenAufgrund einer EU-Führerscheinrichtlinie müssen bestimmte Personengruppen ihren Führerschein umtauschen. Was in NRW zum Umtausch des Führerscheins gilt.
Weiterlesen »
Neue Richtlinien: Änderungen in den US-Reisevorschriften: Sind Hunde ausgeschlossen?Um einen Hund auf eine USA-Reise mitzunehmen, müssen die Vierbeiner verschiedene Anforderungen erfüllen. Teilweise wird die Einfuhr von Hunden ab dem 1. August vollständig verboten.
Weiterlesen »
Siebter VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 1Adrenalin Motorsport kehrt in die Erfolgsspur zurück; BMW Motorsport Junioren mit zweitem Renneinsatz
Weiterlesen »
Die TOP 5 Motorsport-Videospiele, die bei G2A.COM erhältlich sindVon Wettbewerben einmal abgesehen, sind diese Spiele hervorragend geeignet, um nach einem langen und stressigen Arbeits- oder Schultag zu entspannen
Weiterlesen »
Amtsgericht München: Reisende haben keinen Anspruch auf kostenlose ErsatzreiseZivilrechtsstreit: Reiseveranstalter sind auch bei wesentlichen Änderungen einer Reise nicht verpflichtet, eine Ersatzreise ohne Mehrkosten anzubieten.
Weiterlesen »