Der Bundesdigitalminister hat besorgt auf den angekündigten Verzicht von Meta auf Faktenchecker reagiert. Auch die EU-Kommission warnt Meta vor Ende der Prüfungen in der EU.
Bundesdigitalminister Volker Wissing hat besorgt auf den angekündigten Verzicht von Meta auf Faktenchecker in den USA bei Beiträgen in sozialen Medien reagiert. „Wir nehmen das sehr ernst“, sagte Wissing am Mittwoch zu den Aussagen von Mark Zuckerberg, der mit seinem Konzern Meta die Plattformen Instagram und Facebook betreibt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Stattdessen erhielten Nutzer die Möglichkeit, falsche oder irreführende Aussagen als solche zu kennzeichnen und zusätzliche Informationen bereitzustellen. Mit dem System der „Community Notes“ orientiere man sich am Kurznachrichtendienst X des Milliardärs und Trump-Vertrauten Elon Musk. Das 2016 gestartete Programm werde in den kommenden Monaten auslaufen.auch in der Europäischen Union zu beenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meta schafft Faktenchecker bei Facebook und Instagram abMenlo Park - Der Internetkonzern Meta will bei Instagram und Facebook Inhalte künftig nicht mehr durch Faktenchecker auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen lassen. Stattdessen setze man wie der Konkurrent
Weiterlesen »
Großer Kurswechsel bei Meta: Facebook und Instagram schaffen Faktenchecker abBei Instagram und Facebook werden Inhalte in Zukunft nicht mehr auf Wahrheitsgehalt überprüft. Das teilte Meta-Chef Mark Zuckerberg mit. Dabei orientiert er sich seinem Blog-Beitrag zufolge an X, dem Nachrichtendienst von Elon Musk.
Weiterlesen »
Faktenchecker adé: Meta öffnet die SchleusenMark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Weiterlesen »
Soziale Medien: Faktenchecker adé: Meta öffnet die SchleusenMenlo Park - Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als
Weiterlesen »
Meta kickt Faktenchecker: Was bedeutet das für Deutschland?Meta kündigte Faktencheckern in den USA. Ein System wie bei X soll die Prüfung ersetzen. Es könnte der Beginn größerer Neuerungen sein – auch hierzulande.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2/Faktenchecker adé: Facebook-Mutterkonzern Meta öffnet die Schleusen(neu: Reaktion Trump.) MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook- und Instagram-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher.
Weiterlesen »