Die Corona-Pandemie ist vorbei. Das bedeutet: Immer weniger Menschen impfen sich gegen den Virus. AstraZeneca reagiert jetzt auf die sinkende Nachfrage.
Der Impfstoff, der unter dem Namen Vaxzevria bekannt ist und in Partnerschaft mit der Universität Oxford entwickelt wurde, war einer der am weitesten verbreiteten Corona-Impfstoffe. Seit der ersten Verabreichung am 4. Januar 2021 in Großbritannien wurden mehr als drei Milliarden Dosen bereitgestellt.
Das Unternehmen betont: „Wir sind unglaublich stolz auf die Rolle, die Vaxzevria gespielt hat.“ AstraZeneca hat gemeinsam mit anderen Impfstoffherstellern wie Biontech dazu beigetragen, die Pandemie einzudämmen.. Das Mainzer Unternehmen erzielte im ersten Quartal des Jahres nur noch einen Umsatz von 187,6 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 1,27 Milliarden Euro.
Noch immer ärgern sich viele Menschen über steigende Lebensmittelpreise. Doch nun senken Discounter und Supermärkte reihenweise die Preise für viele beliebte Lebensmittel. Experten beurteilen, wie sich das auf den Wocheneinkauf auswirkt und ob damit das Ende der Teuerung eingeleitet ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen mangelnder Nachfrage: Astrazeneca nimmt Corona-Impfstoff vom MarktLange Zeit war der Impfstoff von Astrazeneca das Sorgenkind unter den Vakzinen. Erst wegen Blutgerinnseln, später wegen fehlender Nachfrage. Nun zieht der Hersteller die Notbremse und nimmt sein Mittel vom Markt.
Weiterlesen »
Nebenwirkungen und Überangebot: AstraZeneca zieht Corona-Impfstoff wegen sinkender Nachfrage zurückDie Produktion und Auslieferung des SARS-CoV-2-Impfstoffs Vaxzevria wurde eingestellt. Der Hersteller räumt Nebenwirkungen ein.
Weiterlesen »
AstraZeneca zieht Corona-Impfstoff wegen sinkender Nachfrage zurückDer Corona-Impfstoff von AstraZeneca ist nicht mehr in der EU zugelassen. Das Pharmaunternehmen hat diesen Schritt 'aus kommerziellen Gründen' selbst beantragt.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Caterpillar-Aktie bricht ein: Sinkende Nachfrage erschüttert den Bau- und BergbaumarktEine niedrigere Nachfrage von Bau- und Bergbauunternehmen hat den US-Baumaschinen- und Nutzfahrzeughersteller Caterpillar im ersten Quartal ausgebremst.
Weiterlesen »
Lithiumpreis mit Crash: Überangebot und sinkende Elektroauto-Nachfrage belastenDer Lithiumpreis ist von seinem im Jahr 2022 erreichten Allzeithoch kräftig eingebrochen. Eine höhere Produktionsmenge, die sinkende Nachfrage nach Elektroautos sowie Wachstumsprobleme in zahlreichen Volkswirtschaften weltweit sorgen für schwere Zeiten beim bereits als 'das neue Öl' betitelten Rohstoff.
Weiterlesen »
AstraZeneca-Aktie gibt ab: AstraZeneca muss in Prozess um möglichen Corona-Impfschaden Auskunft erteilenIm Prozess um einen mutmaßlichen Corona-Impfschaden hat eine Frau aus Oberfranken einen Teilerfolg gegen den Hersteller AstraZeneca erzielt.
Weiterlesen »