Früher war mehr Sommerloch im politischen Berlin. Angesichts der Kriege und auch der Haushaltskrise sind keine langen sitzungsfreien Wochen garantiert.
Früher war mehr Sommerloch im politischen Berlin. Angesichts der Kriege und auch der Haushaltskrise sind keine langen sitzungsfreien Wochen garantiert.
In diesem Jahr jedenfalls dürfte das Sommerloch ausfallen. Zwar wird das Parlament Ende dieser Woche auch in die Pause gehen und regulär erst Anfang September wieder zusammenkommen. Doch die Kriege in der Ukraine und in Nahost, die angespannte Lage in Europa angesichts des Rechtsrucks inauf Trab. Sonderfraktionssitzungen wird es voraussichtlich geben, wenn das Kabinett im Juli den Regierungsentwurf für den Etat 2025 verabschiedet.
Halten Sommerloch Angesichts Sommer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sitzungsfreie Zeit im Paralament: Wann wird's wieder Sommer?Früher war mehr Sommerloch im politischen Berlin. Angesichts der Kriege und auch der Haushaltskrise sind keine langen sitzungsfreien Wochen garantiert.
Weiterlesen »
Sitzungsfreie Zeit des Landtages während der Schulferien im Land BrandenburgEine Zeitung in Berlin hat heute einen Artikel zum Thema Sommerpause des Landtages Brandenburg veröffentlicht, der irreführende Darstellungen enthält. So kom
Weiterlesen »
Die Abseitsregel im Fußball: Wann der Schiri die Fahne hebt und wann nichtDie Vorfreude auf die EM 2024 steigt und damit auch die Anzahl derer, die zum ersten Mal ein Spiel verfolgen und keine Ahnung von Fußball haben. Für all die hat watson Antworten.
Weiterlesen »
ADHS im Beruf: Chancen und HürdenWann Betroffene beruflich aufblühen – und wann nicht
Weiterlesen »
Wann kommt 'Bridgerton' Staffel 4? Lange Wartezeit angekündigtDie 4. Staffel 'Bridgerton' ist schon unterwegs, allerdings wird die Veröffentlichung noch auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Aktien: Buy the dip, wann und wie lange?Die Inflation in den USA ist weiterhin rückläufig. Das zeigen auch die neusten PCE-Daten. Wir beleuchten, wie sich die makroökonomischen Daten auf den Aktienmarkt auswirken. Außerdem schauen wir auf das
Weiterlesen »