Skandal bei Berlinale-Eröffnungsfilm: Lars Eidingers Glied sieht man erst nach 20 Minuten!

Kultur Nachrichten

Skandal bei Berlinale-Eröffnungsfilm: Lars Eidingers Glied sieht man erst nach 20 Minuten!
Kino & StreamingBerlinaleTom Tykwer
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

„Das Licht“ von Tom Tykwer eröffnet am Donnerstagabend die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Der Film ist banaler als das Leben. Der Verriss.

„Das Licht“ von Tom Tykwer eröffnet am Donnerstagabend die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Der Film ist banaler als das Leben. Der Verriss.Wäre dies ein französischer Film, dann wäre alles gut: Dann könnten die Hauptfiguren ohne Reue ihre Affäre haben und all die geheimen Laster ausleben, für die es im echten Leben Konsequenzen geben würde.

So hoffnungsvoll man kulturpolitisch auf die diesjährigen Filmfestspiele blickt, umso enttäuschender ist dieser Eröffnungsfilm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Kino & Streaming Berlinale Tom Tykwer Lars Eidinger Carlo Chatrian Mariette Rissenbeek

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skandal-Meisterwerk wurde bei der Berlinale beschlagnahmt – in seinem Heimatland musste der Regisseur sogar vor GerichtSkandal-Meisterwerk wurde bei der Berlinale beschlagnahmt – in seinem Heimatland musste der Regisseur sogar vor GerichtEs gibt Filme, die sind so schockierend, dass sie selbst 50 Jahre nach der Veröffentlichung noch skandalös wirken. Das gilt auch für dieses legendäre Erotik-Drama aus Japan.
Weiterlesen »

Welche Filme aus Bayern auf der Berlinale laufen: der ÜberblickWelche Filme aus Bayern auf der Berlinale laufen: der ÜberblickBei den 75. Filmfestspielen in Berlin laufen auch Produktionen aus Bayern, darunter Werke erfahrener Regie-Größen.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »

Skandal um Schönheitswettbewerb: Betrugsvorwürfe und Morddrohungen nach der Wahl der »Miss Pacific Islands«Skandal um Schönheitswettbewerb: Betrugsvorwürfe und Morddrohungen nach der Wahl der »Miss Pacific Islands«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundesregierung stützt Berlinale mit zusätzlichen 1,9 Millionen EuroBundesregierung stützt Berlinale mit zusätzlichen 1,9 Millionen EuroDie Berlinale erhält in diesem Jahr von der Bundesregierung einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 1,9 Millionen Euro. Der Staatliche Finanzspritze soll die 75. Ausgabe des Filmfestivals und die Arbeit der neuen Intendantin Tricia Tuttle stärken. Trotz der Unterstützung stellt die Finanzierung der Berlinale angesichts der Inflation und gestiegener Energiepreise eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:02:47