Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hat im vergangenen Jahr knapp 500.000 Euro an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Es seien 26 Anträge auf Anerkennung des Leids bewilligt worden, wie aus dem »Jahresbericht 2023 Prävention – Intervention – Aufarbeitung« hervorgeht, der in Trier vorgestellt wurde. Darunter seien mehrere sogenannte Härtefälle gewesen, bei denen Betroffene jeweils Summen von 50.000 Euro oder mehr erhielten.
Mit dem Jahresbericht wolle man Maßnahmen bei der Vorbeugung und Bekämpfung von sexualisierter Gewalt nach außen transparent darstellen. Und Rechenschaft darüber ablegen, wo das Bistum in der Bearbeitung seiner »Hausaufgaben« stehe, sagte der Trierer Bischof Stephan Ackermann laut Mitteilung. »Gerade aus der Aufarbeitung können und wollen wir lernen für unser zukünftiges Handeln.
Seit 2012 wurden laut Bericht insgesamt gut 29.000 Menschen im Hinblick auf Prävention geschult. Zum Bistum Trier gehören gut 1,2 Millionen Katholiken in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Laut Bericht hat sich der Krisenstab im vergangenen Jahr mit zehn Beschuldigungen von Missbrauch durch lebende Kleriker oder Angestellte in Pfarreien und Einrichtungen des Bistums beschäftigt. Drei Beschuldigungen bezogen sich demnach auf aktuelle Vorfälle ab 2020, die anderen lagen länger zurück. Sechs Fälle seien an die Staatsanwaltschaft gegeben worden, wobei drei noch im selben Jahr eingestellt worden seien.
Katholische Kirche Missbrauch In Der Katholischen Kirche Trier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexueller Missbrauch: Bistum Trier zahlt knapp 500.000 Euro an OpferTrier (lrs) - Das Bistum Trier hat im vergangenen Jahr knapp 500.000 Euro an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Es seien 26 Anträge auf Anerkennung des
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bistum Trier zahlt knapp 500.000 Euro an OpferDas Bistum Trier berichtet zum Stand der Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch. Es gibt interessante Zahlen.
Weiterlesen »
Missbrauch Kirche: Schmerzensgeldklagen gegen Bistum Aachen abgewiesenDas Landgericht Aachen hat am Dienstag zwei Schmerzensgeldklagen im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen das Bistum Aachen abgewiesen.
Weiterlesen »
Missbrauch in der Kirche: Bistum Regensburg gibt Bericht in Auftragidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »
Kirche: Mobile Kirche in Paderborn kann gemietet werdenIn Paderborn gibt es eine mobile Kirche, die von einem Auto gezogen werden kann. Sie kann gegen eine Spende gemietet werden.
Weiterlesen »
Bistum Münster will mit Blutbuchen an sexuellen Missbrauch erinnernMit der Blutbuchen-Aktion sollen sich Pfarreien und Einrichtungen laut Genn weiterhin mit dem Thema der Aufarbeitung und der Prävention sexuellen Missbrauchs auch vor Ort befassen. An einem ganz bestimmten Tag sollen die Bäume gepflanzt werden.
Weiterlesen »