Die Bestmarke von Lindsey Vonn egalisiert, der nächste Rekord im Blick: Mikaela Shiffrin setzt im Alter von 27 Jahren zur Krönung ihrer Laufbahn an. Über eine Karriere, die sich seit jeher dem Gewöhnlichen entzieht. SZPlus
Seit sie vor rund zwölf Jahren in das alpine Skifahrergeschäft eingestiegen ist, lebe sie in einem ständigen Zustand der Ungläubigkeit, hatneulich erzählt.
Wenn ihr zum Beispiel damals, nach ihrem ersten Sieg vor ziemlich genau zehn Jahren in Are, jemand gesagt hätte, dass sie einmal 82 Rennen im Weltcup gewinnen würde, sechs WM-Titel, zwei Olympiasiege, vier Triumphe im Gesamtweltcup dazu? Das hätte sie natürlich abgeschmettert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mikaela Shiffrin stellt Siegrekord von Lindsey Vonn einDie US-Skirennfahrerin rast im Riesenslalom zu ihrem 82. Sieg. Bald dürfte sie die nächste Bestmarke erreichen.
Weiterlesen »
(S+) Ski Alpin: Wie Mikaela Shiffrin zur besten Rennfahrerin wurdeMikaela Shiffrin galt früh als größtes Talent im Skiweltcup. Dann versagte sie bei den Olympischen Spielen. Nun hat sie mit Lindsey Vonn gleichgezogen und dürfte weitere Rekorde aufstellen. Wie macht die 27-Jährige das?
Weiterlesen »
Ski Alpin: 82. Weltcup-Sieg: Mikaela Shiffrin schreibt GeschichteDie Rekordjagd von Mikaela Shiffrin erreicht den nächsten Höhepunkt. Die US-Amerikanerin hat mit dem 82. Sieg die Weltcup-Bestmarke von Lindsey Vonn erreicht. Wintersport SkiAlpin
Weiterlesen »
Mikaela Shiffrin stellt Siegrekord von Lindsey Vonn in Kranjska Gora ein - Ski-Stars verneigen sich vor US-Superstar'Ich wusste von Anfang an, dass sie diejenige sein würde, die alle Rekorde bricht. Aber dass sie das in einem so jungen Alter schafft, ist wirklich beeindruckend.' 🤯⛷
Weiterlesen »
Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückeNach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.
Weiterlesen »