Erster, Zweiter, Erster: Pius Paschke ist zum Start des Skisprung-Weltcups das Maß der Dinge. In Ruka segelt der 34-Jährige der Konkurrenz davon, zwei weitere Deutsche schaffen es unter die ersten Zehn. Rückkehrer Markus Eisenbichler ist über seine Leistung 'mega happy'.
Erster, Zweiter, Erster: Pius Paschke ist zum Start des Skisprung-Weltcups das Maß der Dinge. In Ruka segelt der 34-Jährige der Konkurrenz davon, zwei weitere Deutsche schaffen es unter die ersten Zehn. Rückkehrer Markus Eisenbichler ist über seine Leistung"mega happy".
Pius Paschke ballte die Faust, ein kurzes Lächeln huschte dem aktuell besten deutschen Skispringer übers Gesicht. Fast wirkte es so, als würde sich der Skisprung-Oldie an seinen Platz an der Spitze gewöhnen. Und wer mochte es ihm verdenken: Im finnischen Ruka hatte der einmal mehr überragende Paschke für das nächste Ausrufezeichen gesorgt und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert.
"Ich hoffe, dass er sich daran gewöhnen kann", scherzte Stefan Horngacher im ZDF. Paschke habe einmal mehr "außergewöhnliche" Sprünge gezeigt, lobte der Bundestrainer. Mit Sätzen auf 143,5 und 143,0 Meter war der 34-Jährige eine Woche nach Platz eins und zwei beim Saison-Auftakt im norwegischen Lillehammer auch im dritten Weltcup des Winters auf das Podest gesprungen - und baute seine Führung im Gesamtweltcup weiter aus.
Vor allem Eisenbichler, der zu seinem besten Weltcup-Ergebnis seit seiner Rückkehr am vergangenen Wochenende in Norwegen kam, war zufrieden. "Mega geil, ich bin mega happy", freute sich der frühere Weltmeister: "Ich genieße das." Und auch Horngacher lobte: "Markus hat super gearbeitet, auch im Sommer schon. Der Top-10-Platzierung gibt ihm hoffentlich Auftrieb."Youngster Adrian Tittel sammelte als 24.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skisprung-Weltcup in Ruka: Pius Paschke gewinnt, Jan Hörl folgt mit SiegDer Skisprung-Weltcup 2024/25 beginnt in Kuusamo, Finnland. Pius Paschke und Jan Hörl sicherten sich die ersten beiden Siege. Die Wettkämpfe sind über TV und Streaming verfügbar.
Weiterlesen »
Skisprung-Weltcup: Pius Paschke und Jan Hörl entscheiden die Wettkämpfe in RukaPius Paschke und Jan Hörl entschieden das erste und zweite Wettkampf des Skisprung-Weltcups in Ruka mit Siegen. Paschke sicherte sich den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere, während Hörl seinen vierten Weltcupsieg einfuhr.
Weiterlesen »
Skispringen Weltcup Ruka: Pius Paschke holt nächsten Weltcupsieg und baut Führung Gesamtweltcup ausDer Überflieger setzt den nächsten drauf: Skispringer Pius Paschke sicherte sich beim Weltcup im finnischen Ruka seinen zweiten Saisonsieg und baute seine Führung im Gesamtweltcup aus.
Weiterlesen »
Skispringen: Paschke feiert in Ruka nächsten SiegNach den grandiosen Leistungen zum Auftakt in Lillehammer geht es für die deutschen Skispringer im Weltcup auch im finnischen Ruka munter mit Erfolgen weiter. Am Samstag gewann Pius Paschke im Einzel.
Weiterlesen »
Skispringer Paschke landet nächsten Coup: Sieg in RukaSkispringer Pius Paschke ist in der Form seines Lebens. In Ruka/Kuusamo feiert der Bayer im dritten Wettbewerb der Saison den zweiten Sieg.
Weiterlesen »
Lillehammer: Pius Paschke brilliert bei Hörl-Sieg erneut am Lysgårdsbakken - und behält Gelbes TrikotPius Paschke hat nach seinem Sieg zum Weltcup-Auftakt in Lillehammer erneut eine blitzsaubere Leistung abgeliefert. Der DSV-Adler sicherte sich Rang zwei.
Weiterlesen »