Der japanische Skispringer Ryoyu Kobayashi stellt auf einer Spezialschanze in Island mit 291 Metern einen nicht anerkannten Rekord auf. Der Weltverband FIS zeigt sich skeptisch
Der japanische Skispringer Ryoyu Kobayashi hat auf einer provisorischen Schanze in Island die beachtliche Weite von 291 Metern erzielt, wie ein von einem Sponsor veröffentlichtes Video zeigt. Demnach übertraf Kobayashi den bisherigen Weltrekord von 253,5 Metern, den der Österreicher Stefan Kraft 2017 aufgestellt hatte, um fast 40 Meter. Kobayashi wird mit den Worten zitiert: „Dieser Sprung war schon lange ein Traum von mir. Ich will immer an meine Grenzen gehen.
Nutzte Ex-Trainer Münchner nur aus? - Nach der Nagelsmann-Absage haben die Bayern-Bosse jetzt bösen Verdacht Auch knapp eine Woche nach der Absage von Julian Nagelsmann an den FC Bayern, wird das Thema weiter diskutiert. Wie die „Sport Bild“ berichtet, hegen die Münchner Bosse jetzt einen bösen Verdacht gegen den Ex-Trainer. Offenbar soll dieser das Bayern-Interesse nur ausgenutzt haben, um sich beim DFB in eine bessere Position zu bringen.Amon-Ra St. Brown spielte eine bärenstarke Saison in der NFL bei den Detroit Lions.
RTL-Experte Markus Kuhn spricht im Sports-Illustrated-Interview über den NFL-Draft 2024 in Detroit. Welcher NFL-Spieler wird an Position eins ausgewählt? Welches NFL-Team profitiert am meisten? Ex-Football-Profi Kuhn klärt auf.Ex-Torhüter Jens Lehmann legte eine formidable Karriere hin. In den vergangenen Jahren geriet der 54-Jährige jedoch mehr abseits des Rasens in die Schlagzeilen. Nun gab Lehmann ein Video-Interview als Fußball-Experte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PR-Stunt von Red Bull: Skispringer Kobayashi fliegt offenbar fast 300 Meter weitAuf einer provisorischen Flugschanze in Island soll der japanische Skisprungstar Ryōyū Kobayashi erst nach 291 Metern gelandet sein. Der bisherige Weltrekord wäre pulverisiert – offiziell anerkannt wird die Weite aber nicht.
Weiterlesen »
Schmitt erhofft Horngacher-Verbleib: 'Herausragender Coach'Der frühere Weltmeister ist trotz der durchwachsenen Saison vom Bundestrainer der deutschen Skispringer überzeugt.
Weiterlesen »
291 Meter von Kobayashi: Skiverband verweigert monströser Flugshow den WeltrekordEr fliegt fast 40 Meter weiter als je ein Skispringer zuvor - in die offiziellen Geschichtsbücher schafft es Ryoyu Kobayashi aber nicht. Der Flug des japanischen Skisprung-Stars auf 291 Meter wird vom Weltverband nicht anerkannt.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Toyota-WEC-Pilot Kamui Kobayashi auf der NordschleifeDer Japaner gibt am anstehenden Wochenende ein Gastspiel auf der Nordschleife des Nürburgrings. Dort pilotiert Kamui Kobayashi einen Toyota Supra Evo GT4 mit seinem Landsmann Kazuto Kotaka.
Weiterlesen »